Wichtige Sicherheitsanweisungen
Wichtige Sicherheitsanweisungen für die Installation
Trennen Sie das Gerät immer von der Spannungsversorgung, bevor Sie daran arbei-
ten.
•Vor der Installation, entfernen Sie alle Seile und Ketten und schalten Sie alle Geräte aus wie z. B. Sperrgeräte die für das auto-
matische Öffnen des Tores nicht benötigt werden
•Vor der Installation, überprüfen Sie ob das Tor in einem guten mechanischen Zustand ist, dass es korrekt ausgerichtet ist und
dass ein einwandfreier Auf und Zu Prozess gewährleistet ist.
•Installieren Sie eine manuelle Auslösevorrichtung höchstens 1,8 m vom Boden.
•Installieren Sie etwaige stationäre Bediengeräte neben dem Tor, fern von beweglichen Teilen und mindestens 1,5 m hoch.
•Eine leicht zugängliche Trennvorrichtung für die Spannung sollten bei dauerhaft verbundenen Geräten angebracht sein. Wir
empfehlen einen Notausschalter zu installieren.
•Ein Notausschalter sollte immer an dem STOPP Anschlusspunkt installiert werden, auch wenn er nicht im Lieferumfang ent-
halten sein sollte.
•Um einen korrekten Einsatz zu gewährleisten, sollte die Sicherungsleiste nie in einem aktivierten Zustand bleiben wenn das Tor
vollständig geschlossen ist. Wir empfehlen, die einzustellen bevor die Sicherheitsleiste in Betrieb genommen wird.
•Nur Fachpersonal, Wartungspersonal oder entsprechend unterwiesene Bediener dürfen mit dieser Steuerung hantieren.
•2,5 mm² Anschlussklemmen sollten für die Verbindung der Stromversorgung mit dem Motor verwendet werden.
•Das Tragen von Schutzbrillen während der Installation wird empfohlen.
•Die Feinsicherung nur bei ausgeschalteter Stromversorgung tauschen.
•Der Benutzer sollte immer eine Bedienungsanleitung griffbereit haben.
•Die Europäische Normen EN 12453 und EN 12445 bestimmen folgende Mindestgrenzen für Schutz und Sicherheit von
Toren:
- für den privaten Gebrauch: vergewissern Sie sich, dass das Tor mit keinen Objekten in Berührung kommen kann oder limitieren
Sie den Berührungskontakt (z.B. mit einer Sicherheitsleiste). Bei automatischer Schließung muss ein Präsenzmelder installiert
werden (z.B. mit einer Fotozelle).
- für den Gebrauch in öffentlichen Einrichtungen: vergewissern Sie sich, dass das Tor mit keinen Objekten in Berührung kommen
kann oder limitieren Sie den Berührungskontakt (z.B. mit einer Sicherheitsleiste). Bei automatischer Schließung muss ein Prä-
senzmelder installiert werden (z.B. mit einer Fotozelle).
M42 wechselt automatisch in Totmann wenn ein Sicherheitselement aktiviert oder defekt ist.
Dann arbeiten alle Elemente nur so lange man die Taste gedrückt hält.
ACHTUNG: GEMÄSS DEN NORMEN EN 13241-1 UND EN 12453-1 FÜR HANDBETÄTIGTE
"Beim Betätigen des Tores muss man direkte Sicht auf das Tor haben, sich in der Nähe des Tores (max. 5 Meter) während des-
sen Bewegung aufhalten und sich nicht in einer Gefahrenstelle befinden". Werden diese Anforderungen bei einer Anlage nicht
eingehalten, haftet der Installateur für Personen- und Sachschaden im Falle eines Unfalls.
"Beim Loslassen des handbetätigten Steuergeräts muss die Torbewegung innerhalb von 5 cm anhalten".
TÜREN UND TORE:
jcmtechnologies
3