WICHTIGE HINWEISE NUR FÜR MCONNECT CONTROL
BITTE MERKEN SIE SICH
Die WiFi-Schnittstelle muss auf "ON" geschaltet bleiben, um den IS-1000 über App steuern zu können. Wenn Sie sie
deaktivieren, wird der IS-1000 auch bei Verwendung einer kabelgebundenen Verbindung (LAN über Ethernet) nicht über
App erreichbar sein. Die WiFi-Schnittstelle ermöglicht die Verbindung zwischen der App und dem IS-1000, sodass wir
empfehlen, sie immer eingeschaltet zu halten.
Wenn Sie den IS-1000 im drahtlosen Modus (über Wi-Fi verbunden) verwenden und in den kabelgebundenen Modus (LAN)
wechseln möchten, schließen Sie einfach das Ethernet-Kabel über den dafür vorgesehenen Anschluss auf der Rückseite des
IS-1000 an.
Sobald das Kabel angeschlossen ist, schaltet IS-1000 automatisch den Modus um und deaktiviert die Wi-Fi-Verbindung.
Warten Sie, bis sich die blaue LED auf der Rückseite ausgeschaltet hat, um zu bestätigen, dass der IS-1000 das LAN
benutzt.
Um nach dem Anschließen des Ethernet-Kabels in den Wireless-Modus zurückzukehren, müssen Sie das Wi-Fi-System wie
auf Seite 15 beschrieben zurücksetzen.
BITTE LASSEN SIE DIE WIFI-SCHNITTSTELLE IMMER EINGESCHALTET
BEI VERSEHENTLICHEM AUSSCHALTEN DER WIFI-SCHNITTSTELLE
Um die Fernbedienung über App zu aktivieren, müssen Sie die WiFi-Schnittstelle wieder einschalten.
Bitte folgen Sie den Anweisungen auf Seite 16
Sie dann IS-1000 mit Ihrem WiFi-Netzwerk.
"IS-1000 WiFi WIZARD MODUS"
, um es zu aktivieren, und verbinden
20