Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Anbauen; Schneidwerkzeug Anbauen - Stihl FS 260 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Schneidwerkzeug anbauen

WARNUNG
Der Schutz (3) ist nur für das Häckselmesser
zugelassen, deshalb muss vor dem Anbau eines
Häckselmessers der Schutz (3) angebaut wer‐
den.
4
5
WARNUNG
Der als Schutz dienende Anschlag (4) ist nur für
Kreissägeblätter zugelassen, deshalb muss vor
dem Anbau eines Kreissägeblattes der
Anschlag (4) angebaut und der Schutzring (5)
getauscht werden, siehe "Schneidwerkzeug
anbauen" / "Kreissägeblätter anbauen".
7.2

Schutz anbauen

Die Schutze (1 bis 4) werden auf die gleiche
Weise am Getriebe befestigt.
6
► Schmutz von den Fügestellen an Getriebe und
Schutz entfernen – keinen Schmutz in die
Gewindebohrungen des Getriebes geraten
lassen
► Schutz auf das Getriebe (6) setzen,
► Schrauben (7) eindrehen und festziehen
0458-743-0021-E
7
8
Schneidwerkzeug anbauen
8.1
Motorgerät ablegen
► Motor abstellen
► Motorgerät so ablegen, dass die Aufnahme für
das Schneidwerkzeug nach oben zeigt
8.2
Richtigen Schutzring verwen‐
den
Das Motorgerät ist ab Werk bereits mit einem
Schutzring bestückt.
Der Schutzring ist auch als Sonderzubehör
erhältlich.
Den Schutzring wegen der sorgfältigen Befesti‐
gungvom Fachhändler anbauen lassen. STIHL
empfiehlt dafür den STIHL Fachhändler.
Schutzring für Mäheinsätze
1
2
3
Den Schutzring (1) für optimalen Wickelschutz
beim Einsatz von
– Mähköpfen
– Grasschneideblättern
– Dickichtmessern
– Häckselmessern
verwenden.
deutsch
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs 360

Inhaltsverzeichnis