Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nabo DAB EASY Bedienungsanleitung Seite 10

Mobiles dab+ / ukw radio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. SICHERHEITSHINWEISE
>
Betreiben Sie das Gerät nicht in Bereichen mit Teilchen
belasteter Luft (z.B. Mehl- oder Holzstaub).
Betriebsstörungen können sich in Form von Erhitzen des Gerätes
oder Rauchentwicklung aus dem Gerät oder dem Netzteil des
Gerätes bemerkbar machen.
Laute oder untypische Geräusche können ebenfalls ein Zeichen
einer Betriebsstörung sein.
>
Ziehen Sie in diesem Fall sofort das Netzteil aus der
D
Netzsteckdose.
>
Fassen Sie das Netzteil ausschließlich am Gehäuse an. Ziehen Sie
das Netzteil niemals am Kabel aus der Steckdose.
Das Gerät darf nach einer Betriebstörung nicht weiter verwendet
werden, bis es von einer befähigten Person geprüft bzw. repariert
wurde.
>
Wenn Sie das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung
bringen, kann sich im Inneren des Gerätes Feuchtigkeit
niederschlagen. Warten Sie in diesem Fall etwa eine Stunde,
bevor Sie es in Betrieb nehmen.
>
Bei längerer Abwesenheit oder bei Gewitter ziehen Sie das Gerät
aus der Steckdose.
Achten Sie darauf, dass der Kontakt mit Feuchtigkeit, Wasser
oder Spritzwasser vermieden wird und dass keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände – z. B. Vasen – auf oder in die Nähe des
Geräts oder des Netzteils gestellt werden.
>
Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Gerät oder das
Netzteil gelangen, ziehen Sie sofort das Netzteil aus der
Steckdose. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal
überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Stromschlags.
>
Achten Sie darauf, dass das Gerät oder das Netzteil nicht
Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt wird und dass keine offenen
Bedienungsanleitung
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis