Seite 1
WR 500 WIRELESS AUDIO FM-HOLZRADIO Sicherheitshinweise & Bedienungsanleitung...
Seite 2
Dank, dass Sie sich für den NABO WR 500 entschieden haben. NABO Produkte sind so konzipiert, dass sie selbst bei Topausstattung noch kinderleicht in der Bedienung sind. Wir arbeiten stätig daran die Qualität unserer Produkte auf höchstem Niveau zu halten und stetig zu verbessern.
SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät ist zum Empfang von FM-Radiosendern, sowie zum Wecken durch Signalton oder Radio vorgesehen. Dieses Gerät ist nur zur Verwendung im häuslichen Gebrauch vorgesehen. Es ist nicht für die Verwendung in gewerb- lichen oder in industriellen Bereichen geeignet. UM LEBENSGEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG ZU VERMEIDEN •...
Wireless Audio-Gerät bereit ist. Ist die Bluetooth-Funktion Ihres Smartphones oder Bluetooth-Geräts aktiviert, tippen Sie auf den Eintrag „WR 500“ in der Liste der verfügbaren Geräte, um den Kopplungsvorgang einzuleiten. War die Wireless Audio-Kopplung erfolgreich, hören Sie eine entsprechende Sprachansage. (Sollten Sie zur Eingabe eines Pass- worts aufgefordert werden, geben Sie „0000“...
Seite 6
Lesen der Titel vorzubeugen. VERWENDEN DER BETRIEBSART „AUX“ Schließen Sie ein Ende des AUX-Kabels an die AUX-Eingangsbuchse des WR 500 und das andere Ende an ein Audiogerät an. Drücken Sie dann wiederholt die Taste „[ ]“, um die Betriebsart „AUX“ zu aktivieren. Möchten Sie die Stummschaltung aktivieren, drücken Sie die Taste „[...
Seite 7
AUFLADEN DES INTEGRIERTEN AKKUS Im Inneren dieses Lautsprechers ist ein Akku verbaut. Möchten Sie den Akku aufladen, nehmen Sie das beiliegende USB- C-Ladekabel zur Hand und schließen Sie das Ende mit dem USB-A-Stecker an ein geeignetes USB-Schnellladenetzteil (nicht enthalten) an. Die LED-Ladeanzeige des Lautsprechers leuchtet während des Ladevorgangs weiß und erlischt wieder, sobald der Akku vollständig geladen ist.
Entsorgung Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert. Sie können das Alt- gerät kostenfrei bei einer geeigneten kommunalen Sammelstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte, z.B. einem Wert- stoffhof, abgeben.
Seite 10
Entsorgung Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert. Sie können das Altgerät kostenfrei bei einer geeigneten kommunalen Sammelstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte, z.B. einem Wertstoffhof, abgeben.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Baytronic Handels GmbH, dass der Funkanlagentyp NABO WR 500 der Richtlinie 2014/53/EU und RoHS-Richtlinie 2011/65/EU entspricht Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter: www.nabo.at/service/archiv/...