Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfanschlüsse Für Das Hydrauliksystem; Wartung Des Aerifizierers; Prüfen Des Anzugsmoments Der Befestigungselemente; Einstellen Der Seitlichen Schutzbleche - Toro ProCore 648 Bedienungsanleitung

Aerifizierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCore 648:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfanschlüsse für das
Hydrauliksystem
Die Prüfanschlüsse dienen zur Prüfung des Drucks
in den Hydraulikkreisen. Wenden Sie sich an den
offiziellen Toro Vertragshändler.
Der Prüfanschluss G 2
zur Unterstützung bei der Fehlersuche im
Antriebsladestromkreis.
1. Prüfanschluss (G1)
Der Prüfanschluss G 1
Fehlersuche im Hubkreis verwendet.
(Bild
65) dient
Bild 65
2. Prüfanschluss G1
(Bild
65) wird zur

Wartung des Aerifizierers

Prüfen des Anzugsmo-
ments der Befestigungsele-
mente
Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche,
stellen Sie den Motor ab, aktivieren Sie die
Feststellbremse und ziehen Sie den Schlüssel ab.
Überprüfen Sie die Befestigungselemente des
Aerifizierkopfs, des Lenkers und der Radmuttern,
um sicherzustellen, dass das richtige Drehmoment
eingehalten wird. Die Anzugsdrehmomente für die
Befestigungselemente sind auf dem Hinweisschild auf
dem Aerifizierkopf angegeben.
g010061
Einstellen der seitlichen
Schutzbleche
Die seitlichen Schutzbleche des Aerifizierkopfs sollten
so eingestellt werden, dass die Unterseite während
des Aerifizierens zwischen 25 und 38 mm von der
Grasnarbe entfernt ist.
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche, stellen Sie den Motor ab, aktivieren
Sie die Feststellbremse und ziehen Sie den
Schlüssel ab.
2.
Lösen Sie die Schrauben und Muttern, mit
denen das seitliche Schutzblech am Rahmen
befestigt ist
52
Bild 66
(Bild
67).
g010072

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

09200

Inhaltsverzeichnis