Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bewegen Der Maschine Bei Abgesenktem Aerifizierkopf; Betriebshinweise; Allgemeines - Toro ProCore 648 Bedienungsanleitung

Aerifizierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCore 648:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. System-Reset-Schalter
Bewegen der Maschine bei
abgesenktem Aerifizierkopf
Wenn der Motor ausfällt oder nicht gestartet werden
kann, während der Aerifizierkopf abgesenkt ist und
die Tines im Boden stecken, führen Sie die folgenden
Schritte aus:
1.
Entfernen Sie die Tines-Halter von den
Stampferarmen.
2.
Öffnen Sie das Sicherheitsventil um eine
Umdrehung.
3.
Ziehen/schieben Sie die Maschine an einen
nahe gelegenen geeigneten Ort, um die Wartung
fortzusetzen oder sie auf einen Anhänger zu
laden.
Wichtig:
Ziehen/schieben Sie die Maschine nicht
länger als 30 m und nicht schneller als 1,6 km/h,
da ansonsten die Hydraulikanlage beschädigt
werden kann.

Betriebshinweise

Allgemeines

WARNUNG:
Wenn Sie mit der Maschine mit Hindernissen
kollidieren, können Sie die Kontrolle über die
Maschine verlieren.
Achten Sie immer auf Hindernisse am
Einsatzort. Planen Sie den Aerifizierpfad so,
dass Sie oder die Maschine keine Hindernisse
berühren.
Bild 30
Machen Sie beim Aerifizieren nur ganz allmähliche
Drehungen. Fahren Sie niemals scharfe Kurven,
wenn der Aerifizierkopf eingeschaltet ist. Planen
Sie den Aerifizierpfad, bevor Sie den Aerifizierer
absenken.
Achten Sie immer auf Hindernisse oder Objekt
im Arbeitsweg. Vermeiden Sie den Betrieb in
unmittelbarer Nähe von Gebäuden, Zäunen und
anderen Geräten
Blicken Sie häufig nach hinten, um sicherzustellen,
dass die Maschine ordnungsgemäß arbeitet und
Sie die Arbeitsrichtung zum vorherigen Durchgang
beibehalten.
Entfernen Sie immer alle beschädigten
Maschinenteile, wie z. B. abgebrochene
g010046
Tines usw., um zu verhindern, dass sie von
Rasenmähern oder anderen Rasenpflegegeräten
aufgenommen bzw. ausgeworfen werden.
Ersetzen Sie abgebrochene Tines, überprüfen Sie
die noch brauchbaren Tines und beheben Sie
Schäden. Reparieren Sie alle anderen Schäden
an der Maschine, bevor Sie diese wieder in Betrieb
nehmen.
Wenn Sie mit weniger als der vollen Breite der
Maschine aerifizieren, können Sie nicht benötigte
Tines entfernen. Die Tines-Köpfe sollten auf
den Stampferarmen installiert bleiben, um die
richtige Balance und den Betrieb der Maschine
zu gewährleisten.
Diese Maschine aerifiziert tiefer als die meisten
Rasenaerifizierer. Auf nativen oder modifizierten
Push-up-Greens und Abschlägen kann es
aufgrund der größeren Tiefe und der längeren
hohlen Tines schwierig sein, den kompletten
Kern auszustoßen. Das liegt an der härteren
Muttererde, die am Ende der Tines hängen bleibt.
Tines mit Seitenauswurf von Toro bleiben sauberer
und reduzieren die Zeit, die zum Reinigen
der Tines erforderlich ist. Mit fortlaufender
Aerifizierung und Nachdüngung werden Sie diesen
Zustand schließlich beseitigen.
Harter Boden
Wenn der Boden zu fest ist, um die gewünschte
Aerifiziertiefe zu erreichen, kann der Aerifizierkopf in
einen hüpfenden Rhythmus geraten. Das liegt an
der harten Bodenschicht, die die Tines durchdringen
wollen. Beheben Sie diesen Zustand, indem Sie wie
folgt vorgehen:
Vermeiden Sie den Einsatz des Aerifizierers in zu
hartem oder zu trockenem Gelände. Die besten
Aerifizierergebnisse erzielen Sie nach einem
Regen oder nach der Bewässerung des Rasens
am Vortag.
Wechseln Sie zu einem 3-Tines-Kopf, wenn Sie
versuchen, den 4-Tines-Kopf zu verwenden,
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

09200

Inhaltsverzeichnis