Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem LOWARA e-IXP Installations-, Betriebs- Und Wartungsanweisungen Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Installation
Die Abbildung zeigt die Position der Ausgleichsscheiben in Abhängigkeit vom Abstand der
Fundamentanker.
1. Einheit
2. Ausgleichsstärke
3. Fundamentanker
1. Bohren Sie die Löcher für die Fundamentanker entsprechend der im technischen Katalog
2. Stecken Sie die Zugstangen in die Bohrungen und sichern Sie sie mit chemischen Dübeln.
3. Entfernen Sie die Kappen der Saug- und Druckstutzen.
4. Stellen Sie das Gerät auf das Fundament, indem Sie die Fundamentanker in die Bohrungen
5. Richten Sie das Gerät mit einer Wasserwaage an der Welle und am Druckstutzen aus: Die
6. Die Saug- und Druckstutzen an den Rohrleitungen ausrichten.
7. Fügen Sie bei Bedarf Ausgleichsscheiben zwischen Platte und Fundament ein: Wenn der
8. Ziehen Sie die Muttern an den Fundamentanker gleichmäßig und vollständig an.
GEFAHR: Statische Aufladung – Explosionsgefahr
Stellen Sie sicher, dass die Grundplatte ordnungsgemäß geerdet ist.
Vibrationsreduzierung
Der Motor und der Förderstrom in der Rohrleitung können Schwingungen erzeugen, die
durch die mögliche Fehlinstallation der Einheit und der Rohrleitung verstärkt werden können.
Siehe Hydraulischer Anschluss auf Seite 17.
16
angegebenen Anzahl, Durchmesser und Achsabstände.
der Platte einführen.
maximal zulässige Toleranz beträgt 0,2 mm/m (0,0024 in/ft).
Abstand zwischen den Fundamentankern ≥ 800 mm (31 in) ist, dann setzen Sie zusätzliche
Ausgleichsscheiben in der mittleren Position der Platte ein.
Sechskantmuttern
Drehmoment, Nm (lbf·in)
M12
60 (44)
M16
120 (89)
M20
200 (148)
M24
350 (258)
M27
530 (391)
e-IXP, e-IXPC, e-IXPF – Installations-, Betriebs- und Wartungsanweisungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lowara e-ixpcLowara e-ixpf

Inhaltsverzeichnis