Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behälter Entleeren; Entleerungsvorgang (Seitlich Angeschlagene Tür) - Husmann SPB AN Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3 Behälter entleeren
Der Behälter kann direkt auf dem Fahrzeug stehend entleert werden. Beachten Sie, dass je
nach Entladeort besondere Vorschriften zum Entladen von Pressbehältern gelten können.
GEFAHR!
Stellen Sie vor Beginn des Kippens oder Entladens sicher, dass sich das Fahr-
zeug außerhalb der Reichweite von Kabeln, Freilandleitungen oder Hochspan-
nungsleitungen befindet!
 Beachten Sie die erforderliche Höhe vor dem Entladen.
Vor dem Abtransport zur Entleerung wird die Anlage durch Betätigen des NOT-Halt Tasters
außer Betrieb gesetzt. Den Hauptschalter ausschalten und mit einem Vorhängeschloss verse-
hen. Anschließend die Zuleitung vom Cekonstecker durch Ziehen entfernen. Falls vorhanden
den Fernbedienungsstecker abziehen und ordnungsgemäß zur Seite legen.
Nachdem der Selbstpressbehälter entleert wurde ist sicherzustellen, dass die oben angeschla-
gene Pendelklappe oder die seitlich angeschlagene Tür wieder fest verschlossen und gesichert
wird. Die Gummidichtung (optional) ist vor dem Verschließen zu reinigen.
Entleerungsvorgang (seitlich angeschlagene Tür)
13.3.1
GEFAHR!
Die seitlich angeschlagene Tür hat ein hohes Eigengewicht und kann bei un-
kontrollierter Bewegung lebensgefährliche Verletzungen verursachen.
 Die seitlich angeschlagene Tür nur bei waagerechter Maschine öffnen!
 Die seitlich angeschlagene Tür im geöffneten Zustand sichern!
 Achten Sie darauf, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich der
GEFAHR!
 Beim Öffnen der seitlich angeschlagenen Tür kann Material heraus-
seitlich angeschlagenen Tür befinden!
oder herabfallen und Personen verschütten!
HINWEIS!
Tragen Sie Ihre persönliche Schutzausstattung beim Entleeren des
Behälters!
72

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis