Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorhersehbare Fehlanwendung - Husmann SPB AN Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1 Vorhersehbare Fehlanwendung

Abfälle, die Sonderbestimmungen nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) unterliegen
oder im Europäischen Abfallartenkatalog (EAK) besonders gekennzeichnet sind, dürfen nicht
verdichtet werden. Je nach Aufstellort und Land sind die hiervon abweichenden Gesetze zu
berücksichtigen. Da in anderen Ländern andere geltende, verbindliche Regelungen zur Un-
fallverhütung bestehen, sollten diese am Einsatzort angewendet werden.
Weitere Materialien, die nicht verpresst werden dürfen, sind zum Beispiel: Stahlteile, Bau-
schutt und Schlämme. Zusätzlich sind örtliche Sicherheits- und Entsorgungsvorschriften zu
beachten. Der Selbstpressbehälter darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen aufgestellt
werden.
Als vorhersehbare Fehlanwendung gilt:
 das Einfüllen von nicht geeigneten Materialien
 der zeitweise unbeaufsichtigte Betrieb, auch auf öffentlich zugänglichen Flächen
 das Arbeiten, die Bedienung und der Betrieb durch Personen ohne Einweisung
 das Missachten der Sicherheitshinweise durch das Personal
 das Entfernen oder Manipulieren von Sicherheitseinrichtungen oder Sicherheitsschaltein-
richtungen
 die Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten von nicht autorisiertem Personal
 die Verwendung von nicht durch die Firma Husmann freigegebenen Verschleiß- und Er-
satzteilen.
GEFAHR!
 Stoffe, die nach dem Abfallbeseitigungsgesetz besonde-
ren Bestimmungen für die Entsorgung unterliegen, dür-
fen nicht in die Presse eingefüllt werden.
 Es dürfen keine pastösen, flüssigen und explosiven Stof-
fe eingefüllt werden, zudem keine geschlossenen Gefä-
ße mit entzündlichen Reststoffen, Materialien, die
Treibgas oder chemische Substanzen enthalten.
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis