Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Husmann SPB AN Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1 Elektrischer Anschluss

ACHTUNG!
Bei der ersten Inbetriebnahme, Standort- oder Kabelwechsel auf richtiges
Drehfeld achten. Werksseitig wird die Maschine mit einem Rechtsdrehfeld
ausgeliefert.
Erfüllt das Drehfeld in der Zuleitung nicht diese Vorgabe (der Presskolben
bewegt sich nicht, obwohl der Hydraulikmotor läuft), muss es durch eine au-
torisierte Elektrofachkraft umgeklemmt werden. Wird die vorgeschriebene
Drehrichtung des Elektromotors nicht eingehalten, kann es zu Schäden an dem
Aggregat führen.
Der Selbstpressbehälter darf nur an ein für die Maschine zugelassenes Netz angeschlossen
werden (siehe Typenschild). Falls die Anlage mit einer 16 A Cekon – Steckervorrichtung
ausgestattet ist, darf die maximal zulässige Absicherung 16 A träge (K-Automaten 3-polig)
nicht überschritten werden und muss mit einem 30 mA Fehlerstromschutzschalter geschützt
sein. Bei einer 32 A Cekon – Steckvorrichtung muss die Netzanschlussdose mit max. 25 A
abgesichert werden.
Die Maschine ist für den Anschluss an ein Rechtsdrehfeld ausgelegt. Prüfen Sie vor jeder
Inbetriebnahme die Drehrichtung des Antriebs. Dies erfolgt durch Einschalten und Prüfen der
Funktionen der Presse.
Drehrichtungsänderung ohne Phasenwender
Ist die Drehrichtung nicht richtig, muss die Ma-
schine sofort vom elektrischen Netz getrennt wer-
den. Im Stecker der Zuleitung müssen zwei der
drei Phasen getauscht werden.
Drehrichtungsänderung mit Phasenwender (optional)
Ist die Funktion nicht korrekt gegeben, muss der Phasenwen-
der im Stecker gedreht werden.
Mit einem Schlitzschraubendreher zwei Phasen im Cekonste-
cker drehen.
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis