Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung An Rampen, Podesten Und Arbeitsbühnen - Husmann SPB AN Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 Aufstellung an Rampen, Podesten und Arbeitsbühnen
Aus ergonomischen Gründen kann die Verwendung von
Podesten sinnvoll sein. Ist das fachgerechte Bedienen des
Selbstpressbehälters nicht gegeben, so sind entsprechende
Rampen, Arbeitsbühnen oder Podeste mit beidseitigem
Geländer von mindestens 1100 mm Höhe zu errichten. Die
Podeste und Arbeitsbühnen sind gemäß nach DIN zu errichten und aufzu-
stellen. Ein Podest ist nur an der Maschinenstirnseite zulässig. Der Betreiber
der Maschine muss das Geländer und/ oder Schutzgitter auf den Rampen und Arbeitsbühnen
sicherstellen.
Die Zusatzausrüstung einer Rampenbedienung ist in anderen Fällen optional erhältlich (siehe
Kapitel 10.4.1, Rampenbedienung bei einem mittig geteilten Deckel). Die Rampe hat die Si-
cherheitsmaßnahmen gegen das Hineinstürzen von Personen zu gewährleisten. Es muss eine
fachgerechte Bedienung von einer Rampe aus möglich sein. Ist die Bedienung der montierten
NOT-Halt Taster von der Rampe aus laut DIN nicht möglich, so muss ein separater, zusätzli-
cher NOT-Halt Taster durch geschultes Fachpersonal installiert werden. Die Maschine muss
der VDE 0100/ 0113 entsprechen!
Zur Aufstellung an Rampen empfiehlt es sich Zentrierschienen zu verwenden. Dieses vermei-
det das Anfahren und die Beschädigung von Gebäudeteilen und des Selbstpressbehälters.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis