Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

9.2.1
GEFAHR!
Beim Verklemmen oder Brückenbildungen von Pressgut nicht mit einem Ge-
genstand nachstochern.
GEFAHR!
Im Notfall unverzüglich den NOT-Halt Taster drücken! Der Selbstpressbehäl-
ter wird sofort außer Betrieb gesetzt. Den NOT-Halt Taster durch Herauszie-
hen wieder entriegeln. Durch das Betätigen des EIN-Tasters wird die Rück-
wärtsbewegung des Presskolbens eingeleitet. Hat der Presskolben die hintere
Position erreicht, muss der NOT-Halt Taster erneut gedrückt werden. Der
Pressraum ist dann geöffnet.
Die folgend abgebildeten Bedienelemente sind für die Bedienung des Selbstpressbehälters
vorgesehen. Je nach Ausstattung sind weitere Variationen möglich.
Standardbedienelemente am Selbstpressbehälter
GEFAHR!
 Stoffe, die nach dem Abfallbeseitigungsgesetz besonderen
Bestimmungen für die Entsorgung unterliegen, dürfen
nicht in die Presse eingefüllt werden.
 Es dürfen keine pastösen, flüssigen und explosiven Stoffe
eingefüllt werden, zudem keine geschlossenen Gefäße mit
entzündlichen Reststoffen, Materialien, die Treibgas oder
chemische Substanzen enthalten.
NOT-Halt Taster
EIN-Taster
Vor-Voll Mel-
dung 75%
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis