Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restgefahren - Husmann SPB AN Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 Restgefahren

GEFAHR!
Durch das Nichtbeachten dieser Betriebsanleitung sind grundsätzlich alle Ge-
fährdungen möglich, die vom Sachschaden bis hin zum Tod des Bedieners
oder anderer Personen führen.
Obwohl bei der Konstruktion möglichst alle Gefahren berücksichtigt wurden, bleiben beim
Betrieb der Maschine Restgefahren. Durch das Befolgen dieser Betriebsanleitung und durch
ein gefahrenbewusstes Arbeiten an der Maschine können die Gefahren minimiert bzw. besei-
tigt werden.
Fall
Beim Verklemmen oder
Brückenbildungen von
Pressgut mit einem Ge-
genstand nachstochern.
Bei Instandsetzungs-
bzw. Wartungsarbeiten
an der Maschine, die
Anlage nicht vom Netz
getrennt.
Maschine ist werksseitig
mit vier Rollen versehen
und wird bei einer Nei-
gung > 5° aufgestellt.
Außerkraftsetzen von
Sicherheitseinrichtungen
Gefährdungen
Restrisiko
Gefahren durch
Verletzungen der
unkontrolliertes
oberen Gliedma-
Herumschleudern
ßen, sowie des
von Gegenstän-
Kopfbereiches
den o.ä.
bzw. des Oberkör-
pers.
Alle Gefährdun-
Kann zum Tod des
gen möglich.
Wartungspersonals
führen.
Unbeabsichtigtes
Kann zu Verlet-
Wegrollen der
zungen wie Quet-
gesamten Anlage.
schungen, Scheren
der unteren und
oberen Gliedma-
ßen des Bedieners
und unbeteiligter
Dritter führen.
Alle Gefährdun-
Alle Gefahren;
gen möglich
kann gegebenen-
falls zum Tod des
Bedieners führen.
18
Maßnahmen
In der Betriebsanleitung
auf die Gefahren hin-
weisen.
Maschine vom Netz
nehmen und den Haupt-
schalter gegen unbefug-
tes Einschalten mit ei-
nem Vorhängeschloss
abschließen.
Die Maschine muss mit
Hemmschuhen oder
Keilen gegen das Weg-
rollen gesichert werden.
Sicherheitseinrichtungen
wieder instand setzen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis