Ergänzungen/Korrekturen
1
Installationsvorschriften Feldbus-Schnittstellen, Feldverteiler
1.2
Installationsvorschriften Feldbus-Schnittstellen, Feldverteiler
1.2.1
Zusätzliche Anschlussmöglichkeit bei Feldverteiler MFZ.6, MFZ.7 und MFZ.8
4
Korrektur – Feldbus-Schnittstellen, Feldverteiler
•
Im Anschlussbereich der DC-24-V-Versorgung befindet sich ein Klemmenblock
X29 mit 2 Stehbolzen M4 × 12 und eine steckbare Klemme X40.
•
Der Klemmenblock X29 kann alternativ zur Klemme X20 (siehe Handbuch, Kapitel
"Geräteaufbau") zum Weiterschleifen der DC-24-V-Versorgungsspannung genutzt
werden. Die beiden Stehbolzen sind intern mit dem 24-V-Anschluss auf Klemme
X20 verbunden.
Klemmenbelegung
Nr.
Name Funktion
X29
1 24 V
0V24-Bezugspotenzial für Modulelektronik und Sensoren
(Stehbolzen, gebrückt mit Klemme X20/11)
2 GND
0V24-Bezugspotenzial für Modulelektronik und Sensoren
(Stehbolzen, gebrückt mit Klemme X20/13)
•
Die steckbare Klemme X40 ("Safety Power") ist für die externe DC-24-V-Versor-
®
gung des MOVIMOT
Damit kann ein MOVIMOT
dungen eingesetzt werden. Nähere Informationen finden Sie im Handbuch
®
"MOVIMOT
MM..D – Funktionale Sicherheit"
Klemmenbelegung
Nr.
Name Funktion
X40
1 24 V
24-V-Spannungsversorgung für MOVIMOT
Sicherheitsschaltgerät
2 GND
0V24-Bezugspotenzial für MOVIMOT
heitsschaltgerät
•
Werkseitig sind die Klemmen X29/1 mit X40/1 und X29/2 mit X40/2 gebrückt, so-
®
dass der MOVIMOT
-Umrichter aus der gleichen DC-24-V-Spannung wie die Feld-
bus-Schnittstelle versorgt wird.
•
Die Richtwerte für die beiden Stehbolzen sind:
– Strombelastbarkeit: 16 A
– Zulässiges Anzugsdrehmoment der Sechskantmuttern: 1.2 Nm ± 20 %.
•
Die Richtwerte für die Schraubklemme X40 sind:
– Strombelastbarkeit: 10 A
– Anschlussquerschnitt: 0.25 mm
– zulässiges Anzugsdrehmoment: 0.6 Nm
-Umrichters über ein Sicherheitsschaltgerät vorgesehen.
®
-Antrieb mit FS-Kennzeichnung in Sicherheitsanwen-
2
2
– 2.5 mm
1141387787
®
zur Abschaltung mit
®
zur Abschaltung mit Sicher-