Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patton Kamado 21 Gebrauchsanweisung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

1.
Entfernen Sie das regelbare Absperrventil oder keramische Abdeckkappe. Lösen Sie die Muttern des oberen
Spannbands mit dem Steckschlüssel, heben Sie danach den Deckel vorsichtig heraus und legen Sie diesen
mit der Unterseite nach oben auf einen schützenden Untergrund. Sorgen Sie dafür, dass der Deckel nicht
fallen kann!
2.
Schrauben Sie das unterste Spannband ab und lassen Sie die Keramikbasis im Nest oder auf dem Tisch stehen.
3.
Schneiden Sie mit dem Stanley-Messer und/oder dem Farbkratzer so viel wie möglich vom alten Filz weg.
Entfernen Sie die Filz- und Leimreste mit einem Tuch oder Scheuerschwamm mit Aceton.
4.
Warten Sie mindestens eine Stunde, bis sich das Aceton verflüchtigt hat.
5.
Kleben Sie den neuen (selbstklebenden) Filz auf den Rand der Basis und des Deckels. Sorgen Sie dafür,
dass die Nähte auf exakt die gleiche Stelle kommen, und lassen Sie den Filz an der Außenseite etwas
überhängen, das ist besser als an der Innenseite (sonst verbrennt er nämlich bei Inbetriebnahme). Sorgen Sie
beim Verkleben des Filzes dafür, dass etwas Spiel vorhanden ist (also nicht so straff wie möglich). Bei
Erwärmung kann der Filz nämlich möglicherweise noch etwas schrumpfen. Schneiden Sie den Filz sauber an
der Naht ab. Wenn Sie selbstklebenden Filz in Kombination mit Leim verwenden, gehen Sie folgendermaßen
vor: Kleben Sie an der Außenseite des Deckels und der Basis direkt unter dem Rand das Malertape, um zu
vermeiden, dass Leim auf den Kamado Grill gelangt. Schützen Sie die Innenseite mit einem Stück Karton
und spritzen Sie die Ränder mit dem Leim ein. Lassen Sie den Leim entsprechend den Anweisungen auf der
Verpackung trocknen und kleben Sie danach den Filz auf die Ränder. Lassen Sie den Leim gut aushärten.
6.
Bauen Sie den Kamado Grill wieder zusammen. Halten Sie das Spannband um die Basis und ziehen Sie die
Muttern fast vollständig fest. Setzen Sie den Deckel vorsichtig in das obere Spannband und ziehen Sie die
Muttern fast vollständig fest. Überprüfen Sie, ob Deckel und Spannbänder schön gerade sitzen und ziehen Sie
alle Muttern fest an.
GARANTIEBEDINGUNGEN PATTON KAMADO PREMIUM RANGE
-anwendbar auf Käufe ab 01.01.2021-
Die Keramikgrills der Serie Patton Premium haben eine begrenzte Garantiezeit von bis zu 20 Jahren.
Garantiebedingungen Patton-Keramikgrills:
1.
Die Garantie, wie in diesen Garantiebedingungen erwähnt, gilt nur für das Original
(privater) Käufer, der seinen Patton Kamado nach dem 1. Januar 2021 bei einem autorisierten Händler gekauft
hat und dies durch Vorlage eines Original-Kaufbelegs nachweisen kann.
Im Falle einer Beschwerde muss der Original-Kaufbeleg beigelegt werden. Wenn der Kauf
vor dem 1. Januar 2021 ist die Garantie so gültig, wie sie zu diesem Zeitpunkt bestand.
2.
Diese Garantie schließt ausdrücklich professionelle Nutzer wie Grillkochschulen und Bildungseinrichtungen,
Hotels, Restaurants, Catering-Unternehmen und andere Unternehmen im Gastgewerbe aus. Dieser Ausschluss
gilt auch, wenn der Patton Kamado benutzt und zur Vermietung angeboten wird.
3.
Jeder Patton Premium Kamado (Modell 13, 15, 16 und 21 Zoll.) hat eine begrenzte 20-jährige Garantie auf
Material und Konstruktion in Bezug auf die Keramikkuppel.
4.
Der Feuerkorb und der Feuerring für den Patton Premium Kamado haben eine Garantiezeit von 2 Jahren auf
Herstellungsfehler.
5.
Teile aus Metall, Edelstahl und Gusseisen von Patton Kamado-Grillgeräten (wie Metallbänder,
Scharniermechanismus, Grill usw.) haben eine Garantiezeit von 2 Jahren.
6.
Bambusbeistelltische haben eine Garantie von 2 Jahren. Bambusprodukte sind nicht gegen Verwitterung und/
oder Risse geschützt, es sei denn, die bauliche Nutzung geht ebenfalls verloren.
7.
Das Thermometer und der Bluetooth-Kerntemperaturmesser für den Patton Kamado haben eine Garantiezeit
von 2 Jahren.
8.
Auf den Filzrand gilt eine Garantiezeit von bis zu 6 Monaten, da es sich um einen Gebrauchsartikel handelt.
9.
Die obige Garantie gilt nur, wenn der Patton Kamado ordnungsgemäß gewartet wird. Unter sachgemäßer
Wartung versteht man zumindest die Instandhaltung:
DE, CH, AT
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

55cce365

Inhaltsverzeichnis