Seite 1
Deutsch English Nederlands Français Español Português Italiano Dansk Svenska Norsk Suomi Eesti Latviešu Lietuvių Polski Česky Slovenčina Magyar Slovenščina Hrvatski Srpski Русский Українська Қазақ Български NPR 32-22 Română Ελληνικά ת י ר ב ע...
Folgende Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet: Bedienungsanleitung beachten Anwendungshinweise und andere nützliche Informationen Umgang mit wiederverwertbaren Materialien Elektrogeräte und Akkus nicht in den Hausmüll werfen Hilti Li-Ion-Akku Hilti Ladegerät 1.2.3 Symbole in Abbildungen Folgende Symbole werden in Abbildungen verwendet: Diese Zahlen verweisen auf die jeweilige Abbildung am Anfang dieser Bedienungsanleitung.
Gesetzgebung und den geltenden Normen übereinstimmt. Ein Abbild der Konformitätserklärung finden Sie am Ende dieser Dokumentation. Die Technischen Dokumentationen sind hier hinterlegt: Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH | Zulassung Geräte | Hiltistraße 6 | 86916 Kaufering, DE Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Da- ten, mit denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist.
Seite 7
▶ Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren. Elektrische Sicherheit ▶ Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen.
▶ Halten Sie die Lüftungsschlitze immer frei. Verbrennungsgefahr durch verdeckte Lüftungsschlitze. ▶ Wenn Sie bemerken, dass Öl ausläuft, benutzen Sie das Werkzeug nicht weiter und wenden Sie sich an den Hilti Service. Beseitigen sie das ausgelaufene Öl umgehend. ▶ Vergewissern Sie sich, dass der Verriegelungsbolzen vollständig eingeschoben und sicher eingerastet ist.
▶ Lagern Sie das Presswerkzeug an einem trocken Ort, der für Kinder und Unbefugte unzugänglich ist. ▶ Hilti empfiehlt das Crimpwerkzeug nach 15.000 Crimpvorgängen vom Hilti Service überholen zu lassen. ▶ Überprüfen Sie das Pressgerät, die Pressbacken (NPR PS) oder die Pressringe (NPR PR), gemäß den Vorgaben, bevor Sie mit dem Arbeiten beginnen.
Ort mit ausreichender Entfernung zu brennbaren Materialien. Lassen Sie den Akku abkühlen. Wenn der Akku nach einer Stunde immer noch zu heiß zum Anfassen ist, dann ist er defekt. Wenden Sie sich an den Hilti Service oder lesen Sie das Dokument "Hinweise zur Sicherheit und Anwendung für Hilti Li-Ion-Akkus".
Anzeigen des LiIon-Akkus Hilti Nuron Li-Ion-Akkus können den Ladezustand, Fehlermeldungen und den Zustand des Akkus anzeigen. 3.5.1 Anzeigen zum Ladezustand und Fehlermeldungen WARNUNG Verletzungsgefahr durch herunterfallenden Akku! ▶ Stellen Sie bei eingestecktem Akku nach drücken der Entriegelungstaste sicher, dass Sie den Akku wieder korrekt im verwendeten Produkt einrasten.
2. Achten Sie darauf, dass die Kontakte von Akku und Ladegerät sauber und trocken sind. 3. Laden Sie den Akku in einem zugelassenen Ladegerät. → Seite 6 Akku einsetzen WARNUNG Verletzungsgefahr durch Kurzschluss oder herunterfallenden Akku! ▶ Stellen Sie vor dem Einsetzen des Akkus sicher, dass die Kontakte des Akkus und die Kontakte am Produkt frei von Fremdkörpern sind.
Absturzsicherung WARNUNG Verletzungsgefahr durch herabfallendes Werkzeug und/oder Zubehör! ▶ Verwenden Sie nur die für Ihr Produkt empfohlene Hilti Werkzeug-Halteleine. ▶ Prüfen Sie den Befestigungspunkt der Werkzeug-Halteleine vor jeder Verwendung auf mögliche Beschä- digungen. Beachten Sie Ihre nationalen Richtlinien für Arbeiten in Höhe.
WARNUNG Verletzungsgefahr durch umherfliegende Splitter! Absplitterndes Material kann Augen und Körper verletzen. ▶ Tragen Sie Schutzbrille und -handschuhe. ▶ Benutzen Sie geeignetes Verbindungsmaterial mit den korrekten Pressringen und Press-/Adapterbacken. ▶ Vergewissern Sie sich vor und während des Pressvorgangs, dass die Pressringe und Press-/Adapterbacke korrekt ausgerichtet sind.
Seite 16
Funktion. Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von Hilti freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem Hilti Store oder unter: www.hilti.group Transport und Lagerung von Akku-Werkzeugen und Akkus...
▶ Decken Sie die Anschlüsse mit einem nicht leitfähigen Material ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. ▶ Entsorgen Sie Akkus so, dass sie nicht in die Hände von Kindern gelangen können. ▶ Entsorgen Sie den Akku in Ihrem Hilti Store oder wenden Sie sich an ihr zuständiges Entsorgungsunter- nehmen.