Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Der Sägeblätter; Vor Der Inbetriebnahme (Abb. 1); Betrieb; Richtige Haltung Der Hände (Abb. 5) - DeWalt DW392 Originalanweisungen

Spezialsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DW392:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
4. Ziehen Sie die Befestigungsschraube (m) mit
Hilfe des Innensechskantschlü ssels (i) fest.
5. Wiederholen Sie diese Prozedur fü r den
anderen seitenhandgriff.
WARNUNG: Verwenden Sie die Säge
nur mit ordnungsgemäß montierten
Seitenhandgriffen.
Auswechseln der Sägeblätter
ENTFERNEN DER SÄGEBLÄTTER (ABB. 3)
1. Stellen Sie die Säge auf den Kopf und entfernen
Sie den Sägeblattschutz (g).
2. Lösen Sie die beiden Befestigungsschrauben (h)
mit Hilfe des Innensechskantschlü ssels (i), bis
Sie ein Klicken hören.
3. Ziehen Sie vorsichtig an einem der Sägeblätter,
bis das Gewindeloch (n) aus dem Gehäuse
kommt.
4. Ziehen Sie das Sägeblatt aus der
Befestigungsklammer (o) und nehmen Sie es
aus dem Schwert (f).
5. Wiederholen Sie diese Prozedur fü r das andere
Sägeblatt.
MONTIEREN DER SÄGEBLÄTTER (ABB. 4)
1. Schieben Sie eines der Sägeblätter in das
Schwert (f). Sorgen Sie dafü r, daß der Schlitz (p)
in die Befestigungsklammer (o) einrastet.
2. Stecken Sie das hintere Ende des Sägeblatts in
das Gehäuse (j), bis das Gewindeloch (n) sich in
der richtigen Position befindet.
3. Wiederholen Sie diese Prozedur fü r das andere
Sägeblatt.
4. Drü cken Sie mit einem Stü ck Holz auf die
Zahnseite der Sägeblätter, um sie genau parallel
zum Schwert (f) auszurichten.
5. Ziehen Sie die beiden Sägeblatt-
Befestigungsschrauben (h) fest, indem Sie mit
dem kurzen Ende Innensechskantschlü ssel (i)
gleichzeitig drü cken und drehen.
WARNUNG: Lassen Sie die Sägeblätter
vor dem Einsatz etwa 20 Sekunden lang
frei laufen.
Sägeblätter
Material
Empfohlene
Sägeblatt
Hartholz, Weichholz,
Sperrholz
allgemeine Anwendungen
Gipskarton und
trockene Holzklötze
Sperrholz, Spanplatten
und MDF
Porenbeton

Vor der Inbetriebnahme (Abb. 1)

• Entfernen Sie den Sägeblattschutz (g).
• Montieren Sie ein geeignetes Sägeblatt.
• Stellen Sie sicher, daß die Säge einwandfrei
läuft und voll funktionsfähig ist. Vergewissern
Sie sich, daß das Schwert (f) noch gerade ist
und daß die Sägeblätter (e) und das Gehäuse (j)
nicht beschädigt sind.

BETRIEB

Betriebsanweisungen
Richtige Haltung der Hände (Abb. 5)
Kat-Nr.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf
dem Hauptgriff (q) und die andere entweder auf dem
DT2961
vorderen (c) oder dem seitlichen Griff (d).
HSS-Sägeblatt
TCT-Sägeblatt
TCT-Sägeblatt
WARNUNG: Beachten Sie immer
die Sicherheitsanweisungen und die
geltenden Vorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu mindern,
schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Netz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen.
WARNUNG:
• Vergewissern Sie sich, dass das zu
sägende Material gesichert wurde.
• Drücken Sie die Säge beim Arbeiten
nur leicht an und üben Sie nie
seitlichen Druck auf die Sägeblätter
aus.
• Vermeiden Sie eine Überlastung der
Säge.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, beachten Sie
IMMER die richtige Haltung der Hände,
wie dargestellt.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, halten Sie das
Gerät IMMER sicher fest und seien Sie
auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
DEUTSCH
DT2960
DT2962
DT2963
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dw393Dw394

Inhaltsverzeichnis