Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt DW310 Anweisungen Seite 14

Säbelsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DW310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
D E U T S C H
g Falls Staubabsaug- und -fangvorrichtungen
vorhanden sind, vergewissern Sie sich, daß
diese angeschlossen sind und richtig
verwendet werden. Das Verwenden dieser
Einrichtungen verringert Gefährdungen durch
Staub.
4 Gebrauch und Pflege von Werkzeugen
a Überlasten Sie das Werkzeug nicht. Verwen-
den Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte
Werkzeug. Mit dem passenden Werkzeug
arbeiten Sie besser und sicherer im angegebe-
nen Leistungsbereich.
b Benutzen Sie kein Werkzeug, dessen Schalter
defekt ist. Ein Werkzeug, das sich nicht mehr
ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und
muß repariert werden.
c Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehör-
teile wechseln oder das Werkzeug weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den
unbeabsichtigten Start des Werkzeugs.
d Bewahren Sie unbenutzte Werkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Werkzeuge nicht von Personen
benutzen, die damit nicht vertraut sind oder
diese Anweisungen nicht gelesen haben.
Werkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
e Halten Sie Werkzeuge in einem einwandfreien
Zustand. Kontrollieren Sie, ob bewegliche
Teile falsch ausgerichtet sind oder klemmen
und ob Teile gebrochen oder so beschädigt
sind, daß die Funktion des Werkzeugs
beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte
Werkzeuge vor dem Gebrauch reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Werkzeugen.
f
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen.
g Verwenden Sie Werkzeug, Zubehör, Einsatz-
werkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen und so, wie es für diesen
speziellen Werkzeugtyp vorgeschrieben ist.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeits-
bedingungen und die auszuführende Arbeit.
14
Der Gebrauch von Werkzeugen für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährli-
chen Situationen führen.
5 Service
a Lassen Sie Ihr Werkzeug nur von qualifizier-
tem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird gewährleis-
tet, daß die Sicherheit des Werkzeugs erhalten
bleibt.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Säbelsägen
Ein- und Ausschalten
• Nach dem Ausschalten dürfen die Sägeblätter
nicht mit den Fingern abgebremst werden.
• Legen Sie die Säbelsäge grundsätzlich nur in
ausgeschaltetem Zustand auf den Arbeitstisch
oder auf die Werkbank ab. Die Sägeblätter laufen
nach dem Ausschalten der Säge noch kurz
weiter.
Beim Sägen
• Vor dem Arbeitsbeginn müssen alle Nägel und
Metallgegenstände aus dem Werkstück entfernt
werden.
• Verwenden Sie wenn möglich immer Einspann-
vorrichtungen, um das Werkstück zu sichern.
• Versuchen Sie nicht, extrem kleine Werkstücke
zu sägen.
• Beugen Sie sich bei der Arbeit nicht zu weit.
Stellen Sie sicher, daß Sie immer einen festen
Stand haben, vor allem auf Bühnen und Leitern.
• Halten Sie die Säge immer mit beiden Händen.
Prüfen und Auswechseln der Sägeblätter
• Verwenden Sie nur Sägeblätter, die den Daten in
dieser Anleitung entsprechen.
• Es sollten ausschließlich scharfe und einwandfrei
arbeitende Sägeblätter verwendet werden;
rissige oder verbogene Sägeblätter sind sofort
auszuwechseln.
• Vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt sicher
befestigt ist.
Überprüfen der Lieferung
Die Verpackung enthält:
1 Säbelsäge
1 Universal-Sägeblattsatz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dw311k

Inhaltsverzeichnis