4
Abgleich des Nullpunktes
Das Gerät verfügt über ein Potentiometer für den Nullpunktabgleich, der vor jeder
Messung bei offenen Druckanschlüssen bzw. offenen Ventilen durchzuführen ist.
Dabei ist der ‚Stellknopf für Nullpunkt' solange zu verdrehen, bis in der Anzeige 000
erscheint. Durch den Nullabgleich können Lagefehler, Temperaturfehler und
Langzeitdrift des Messgerätes kompensiert werden. Der Nullabgleich muss in der
Lage durchgeführt werden, in der das Messgerät später betrieben wird.
Fehler, die durch Überlastung der Druckmessdose entstehen, können mit dem
Potentiometer nicht kompensiert werden, d.h. der Nullpunkt lässt sich dann nicht
mehr einstellen. In diesem Fall ist das Gerät an das Herstellerwerk einzusenden.
5
Behebung von Störungen
Fehlerbeschreibung
Anzeige erscheint nicht
Im Anzeigefeld erscheint
‚LOW BAT'
Gerät zeigt falsche
Werte
Nullpunktabgleich ist
nicht durchführbar
Betriebsanleitung EMA 84
mögliche Ursache
Batterie ist leer
Batterie schwach
Nullpunkt verstellt
Druckmessdose defekt
8
Abhilfe
neue Batterie einsetzen
9V Typ IEC 6 LR 51 verwenden
neue Batterie einsetzen
9V Typ IEC 6 LR 51 verwenden
Nullpunkt justieren
(siehe Kapitel 4)
Gerät zur Reparatur an Hersteller