HINWEIS: Die Lebensdauer einer Batterie spiegelt oft die Sorgefalt
wieder, mit der sie behandelt worden ist.
Wie sollte ich meinen Elektrorollstuhl und dessen Batterien aufbewaren?
Falls Sie Ihren Elektrorollstuhl nicht regelmäßig benutzen, empfehlen
wir Ihnen, die Kraft Ihrer Batterien aufrecht zu erhalten, indem Sie diese
mindestens einmal pro Woche aufl aden.
Falls Sie Ihren Elektrorollstuhl über einen längeren Zeitraum nicht
benutzen wollen, sollten Sie die Batterien vor ihrer Einlagerung vollständig
aufl aden. Stöpseln Sie die Kabelbäume der Batterie aus und lagern Sie
den Elektrorollstuhl in einer warmen und trockenen Umgebung. Vermeiden
Sie extreme Temperaturen, wie z.B. Minusgrade oder übermäßig heiße
Temperaturen und versuchen Sie nie eine eingefrorene Batterie aufzuladen.
Eine kalte oder eingefrorene Batterie sollte über mehrere Tage aufgewärmt
werden, bevor man sie aufl ädt.
Was ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
AGM- und Gel-Batterien sind für die Verwendung in Elektrorollstühlen und
anderen Mobilitätsmitteln entwickelt worden. Diese Batterien sind von der
Federal Aviation Administration (FAA) genehmigt, was sicheren Transport
in Flugzeugen, Bussen und Zügen gewährleistet, da keine Gefahr einer
Verschüttung oder eines Lecks besteht. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab
am Ticketschalter des Transportunternehmens zu melden, um dessen
spezifi schen Anforderungen zu erfragen.
Was ist mit Versand des Rollstuhls?
Falls Sie eine Frachtfi rma damit zu beauftragen wünschen, Ihren
Elektrorollstuhl an sein Endziel zu befördern, verpacken Sie Ihren
Elektrorollstuhl wieder in der Originalverpackung und versenden Sie die
Batterien seperat.