3. Ziehen Sie den/die Steuerungsstecker aus dem Netzteil. Siehe Bild 1.
4. Klappen Sie den Sicherungsriegel des Sitzes hoch. Siehe Bild 5.
5. Drücken Sie den Sitzverschluss und lösen Sie den Sitz von der vorderen
Trapezstange.
6. Schieben Sie den Sitz nach vorne und entfernen Sie ihn vom Netzteil.
7. Entfernen Sie die Verbindungen zwischen Trapezstangen und
Sitzschnittstelle. Siehe Bild 10.
8. Stellen Sie die Trapezstangen auf die gewünschte Höhe ein.
HINWEIS: Den Sitzwinkel verändert man durch heben oder senken
von nur einer Trapezstange (vorne oder hinten).
9. Bauen Sie die Verbindungen wieder ein.
10. Bauen Sie den Sitz wieder ein.
11. Verbinden Sie die Steuerung wieder mit dem Netzteil.
Sitzposition
Sie können Ihren Sitz nach vorne oder nach hinten bewegen, indem Sie
den Befestigungsort der Extrusionen verändern.
Änderung der Position:
1. Schalten Sie die Stromzufuhr zur Steuerung ab.
2. Versichern Sie sich, dass der Elektrorollstuhl im Fahrmodus ist.
3. Ziehen Sie den/die Steuerungsstecker aus dem Netzteil.
4. Entfernen Sie den Sitz von dem Netzteil.
5. Entfernen Sie beide Extrusionen von der Unterseite des Sitzes.
6. Platzieren Sie die Extrusionen auf anderen Befestigungslöchern. Sie
müssen beide Extrusionen um die gleiche Anzahl von Löchern nach
vorne oder hinten bewegen. Siehe Bild 11.
7. Befestigen Sie die Extrusionen wieder an der Unterseite des Sitzes.
8. Bauen Sie den Sitz wieder ein.
9. Verbinden Sie die Steuerung wieder mit dem Netzteil.
Manuelle Rücklehneneinstellung
Falls Ihr Elektrorollstuhl mit einem Liegesitz ausgestattet ist, können Sie
den Rücklehnenwinkel mit dem Lösehebel der Rücklehnen einstellen.
Dieser Hebel befi ndet sich auf der rechten Seite der Sitzbasis.
Änderung des Lehnenwinkel:
1. Ziehen Sie an dem Lösehebel der Rücklehnen.
2. Lehnen Sie sich nach vorne oder nach hinten, je nach gewünschter
Position.
3. Lassen Sie den Hebel los.