Herunterladen Diese Seite drucken

VEB Motorenwerk Karl-Marx-Stadt IFA EL308 Kurze Beschreibung Und Betriebsvorschrilten Seite 14

Werbung

Konlrolle der Zündonloge
Nodr Abnohme
des kleinen runden
Deckets
om
Lüftergehöuse
bewegt
mon
den Molor
so,
doß der
unterbre<hernocken
gerode
den
unlerbredrerhommer
voll
oufdrückt,
die
Entfernung
der beiden
Kontokte
olro om
gröBten
irt'
Upterbredrerho mmer
Nocken
Gegenmuller
U
ntärbrechersch
ro
u
be
Bild
l2
Dos Prüfen
und
Einstelten
des
Unlerbrechers
ln
höchster
Nockenslellung muß
der
Abhub
0'4
mm
betrogen
Festslellung
erfolgt mit
einer
Fühllehre
ln
dieser Stellung
muß
sich
dos kleine
Metollblott
von
0'4"'
io'
om'Mognel'
sdrlüssel
ongenietel
ist,
gerode
zwischen
die beiden Konlokte
einschieben lossen'
MeistwirddieFühtlehresichzuleichteinführenlossen,d.h.derAbstondist
zu
groß und
die
unterbrecherschroube muß verstelil
werden. Die
oberflächen
der
Konlokle
müssen
ouf
olle
Fölle
blonk
gemodrl
werden'
ZurSchmierungderGleit{töchedesUnlerbrecherno<kensist,umeineverstörkle
AbnulzungdesSchleifklölzchensomUnlerbre<herhommerzuvermeiden,ein
Schmierfilzvorgesehen'Ermuß'mitMotorenöl-ni<htmehrolszweiTropfen-
nochgeöltwerden'Zurei<hlicheSchmierungveröhdieUnterbrecherkonlokle'
Der Kroftstollbehöller
isl
zu demontieren,
die
Kioftsto{{leitung obzunehmen, vollkommen zu enlleeren
und mil
reinem
Benzin ouszuspüten,
Die
Krofistollleilung
sowie
der
Kroltstoff'
hohn sind zu reinigen
und
durchzuspülen'
Molor-Reinigung
NochAbnohmedesAuspulltopfes,desZylinderkoplessowiedesZylinderkörpers
sind letztere von
onhoftender Ulkohle
qründlich zu reinigen.
lnsbesondere sind
21
die
Konöle unler
Vermeidung
jeder
Beschödigung
der Zylinderbohrung
sowie
der
Didrrflöche
zu
reinigen.
Der
Ulkohleonsolz
om
Kolbenboden
ist
obzukrotzen.
Noch gründlichem
Ab.
wosdren
des Kolbens
in
Benzin
müssen sich
die
Kolbenringe wieder
leicht
in
ihren Nulen bewegen
lossen. Sonsl
sind
sie
zu
enlfernen und
noch
Söuberung
der
Nulen,
zu der ouf
keinen Foll
eine
Feile
benutzt..werden
dorf,
wieder
einzuselzen,
oder, wenn sie
gebrochen
sein
sollte, dur<h
neue
zu
ersolzen,
Alle olten
Dichtungen
sind
durdr
neue
zu
erselzen.
Noch
Abnohme
'des
Reglergehöuses
mit dem
Deckel
om
Lüftergehöuse
konn
die
gesomle
Mognelonloge gereinigl
werden. lnrbesondere
sind
die
Polflöchen
deiAnkers mil
einem
in
Benzin gelouchien
Loppen
obzuwischen,
Domit
der
Mognelring den
Mognetismus nichl
verlierl,
sind
die
Polschuhe durch
Auflegen
eines möglirhst
kröftigen
Eisenstückes
(Mutternschlüssel)
kurzzuschließen.
Die Uberholung ist
mit
einem
kurzen Probelouf
zu
beenden.
?A. Wan
ttttr4nau\dtfrrl, knxtu
500
ßptni,pß,wCunn*,vr,
Aller
500
Belriebsstunden.
mindestens
ober
einmol
iöhrlich.
isl der
Motor
voll-
kommen
zu ilberholen,
Die Uberholung
isl
in
einer
Werkstölte
vorzunehmen.
L
A,afqebat,
$Bi
{tüailil,q,a,w
Der Motor springt nichl
on
Kein
Kroftstolf
im
Tonk,
Zuviel
Ol in
der
Mischung.
Kerze
veröll oder
schodhoft.
Folsdrer Eleklrodenobslond
on
der
Kerze
(richtiq 0,4
mm).
Kerzenkobel
obgelollen oder im
lnneren
gebrochen.
Kolbenringe
in
den
Nuten
lestgeklebt,
Unterbrecherkonlokle
verölt oder
verschmorl.
Sieb
im
Kroftstoffhohn
oder
Kroltstollleitung
versschmutzt.
Kroltsto{Ihohn
niöt
geölfnet
Lufiloch
im
Tonkdeckel
verstopfi,
Leerlouf.
oder
Houptdüse
verschmulzt.
Vergoserlupler
zu longe
belötigt, ,,Motor
ersol{en".
Zündspule, Kondensolor
oder
Stromobnehmer
schodhoft.
Fohche
Goshebelstellun g.
25

Werbung

loading