Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Hardware; Hardware - Anschlüsse Externe Anschlüsse; Externe Anschlüsse - RME Audio Hammerfall HDSP 9652 Bedienungsanleitung

Dsp system pci busmaster digital i/o system 2 + 24 channels spdif / adat interface 24 bit / 96 khz digital audio adat sync in 2 x midi i/o
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Installation der Hardware

Vor dem Einbau der PCI-Karte ist der Computer auszuschalten und durch Abziehen des
Netzkabels vom Stromnetz zu trennen. Das Ein- und Ausstecken der Karte im laufenden
Betrieb führt zu einer irreparablen Beschädigung von Motherboard und Karte.
1. Strom- und andere Anschlusskabel vom Rechner abziehen.
2. PC-Gehäuse öffnen. Genauere Hinweise enthalten die Unterlagen des Computers.
3. Vor dem Auspacken der Karte aus der Schutzhülle: Elektrostatische Aufladungen durch
Berühren des PC-Metallchassis ableiten.
4. Vor dem Einbau HDSP 9652 und Expansion Board mittels des mitgelieferten Flachbandka-
bels verbinden. Die Stecker am Flachbandkabel sind verpolungssicher.
5. Karte in einen freien PCI-Steckplatz drücken und festschrauben.
6. Expansion Board in einen freien Slot stecken und festschrauben.
7. PC-Gehäuse wieder schließen und festschrauben.
8. Strom- und Anschlusskabel wieder befestigen.
6. Hardware - Anschlüsse
6.1 Externe Anschlüsse
HDSP 9652 besteht aus einem Mainboard und einem Expansion Board. Auf dem Mainboard
befindet sich die gesamte grundlegende Elektronik, daher ist es auch alleine betriebsfähig.
Am Slotblech des Main-
boards
befinden
sich
zwei ADAT optical Ein-
und Ausgänge, sowie
eine
9-polige
D-Sub
Buchse. Der koaxiale
SPDIF Ein- und Aus-
gang wird über die mit-
gelieferte Kabelpeitsche
bereitgestellt, der rote
Anschluss ist der Aus-
gang.
Der ADAT1 genannte Ein- und Ausgang (direkt neben der Sub-D Buchse) kann nach Umschal-
tung im Settingsdialog auch als optischer SPDIF Ein- und Ausgang genutzt werden.
Der koaxiale SPDIF I/O (Cinch) ist durch Trafosymmetrierung und Pegelanpassung vollständig
AES/EBU kompatibel. Die HDSP 9652 akzeptiert alle üblichen Digitalquellen, sowohl SPDIF als
auch AES/EBU.
ADAT Sync In dient zum Anschluss an den ADAT Sync Port eines ADAT-Recorders. Er erlaubt
sample-genaue Synchronisation mit ASIO 2.0
Auf dem Slotblech des
Expansion Boards be-
findet sich der dritte
ADAT optical Ein- und
Ausgang
und
der
Wordclock I/O. Neben
den BNC-Buchsen zeigt
eine LED den Lock-
Zustand der Wordclock-
Eingangsschaltung an.
Bedienungsanleitung HDSP-System HDSP 9652 © RME
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis