Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Bedienung; Wiedergabe - RME Audio Hammerfall HDSP 9652 Bedienungsanleitung

Dsp system pci busmaster digital i/o system 2 + 24 channels spdif / adat interface 24 bit / 96 khz digital audio adat sync in 2 x midi i/o
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Inbetriebnahme und Bedienung

12.1 Wiedergabe

Das HDSP-System kann Audiodaten nur dann wiedergeben, wenn deren Parameter (Sample-
frequenz, Bitauflösung) und das Format (Kanalzahl, PCM) unterstützt werden. Ansonsten er-
scheint eine Fehlermeldung (z.B. bei 22 kHz oder 8 Bit).
Zuerst ist HDSP als ausgebendes Gerät in der jeweiligen Software einzustellen. Übliche Be-
zeichnungen sind Playback Device, Device, Audiogerät etc, meist unter Optionen, Vorgaben
oder Preferences zu finden.
Wir empfehlen dringend alle Systemsounds abzustellen (über >Systemsteuerung /Akustische
Signale<), und das HDSP keinesfalls als Bevorzugtes Wiedergabegerät einzustellen, da es
sonst zu Synchronisationsverlust und Störgeräuschen kommen kann. Wenn Sie ohne System-
sounds nicht leben können empfehlen wir den zusätzlichen Erwerb eines günstigen Blaster-
Clones. Dieser sollte dann als Bevorzugtes Wiedergabegerät in >Systemsteuerung /Multimedia
/Audio< konfiguriert werden.
Das Beispiel rechts zeigt
einen typischen Konfigura-
tionsdialog
eines
(2-
spurigen) Wave Program-
mes.
Eine
Wiedergabe
erfolgt über das jeweils
ausgewählte Device, und
damit
wahlweise
über
ADAT oder SPDIF.
Mehr oder größere Buffer
ergeben eine höhere Stör-
sicherheit, aber auch eine
größere Verzögerung bis
zur Ausgabe der Daten. Im
Falle von synchroner Au-
dioausgabe zu MIDI akti-
vieren Sie auf jeden Fall
die Option 'Abspielposition
vom Soundkartentreiber erfragen'.
Mit dem HDSP System ist es möglich über die ADAT optical Schnittstelle bis zu 96 kHz Sam-
plefrequenz zu nutzen, also auf einem handelsüblichen ADAT-Rekorder aufzuzeichnen. Dazu
werden die Daten eines Kanals mittels Sample Multiplexing auf zwei Kanäle verteilt. Demzufol-
ge stehen statt 8 nur noch 4 Kanäle pro ADAT-Port zur Verfügung.
Hinweis zu Windows Vista/7:
Seit Vista ist es der Applikation unter WDM nicht mehr möglich die Samplefrequenz zu bestim-
men. Stattdessen muss sich der Anwender durch zahlreiche Settings quälen, und pro Stereo-
device die Samplefrequenz auf immer den gleichen Wert konfigurieren.
Bedienungsanleitung HDSP-System HDSP 9652 © RME
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis