Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diverses; Hotline - Probleme - Lösungen - RME Audio Hammerfall HDSP 9652 Bedienungsanleitung

Dsp system pci busmaster digital i/o system 2 + 24 channels spdif / adat interface 24 bit / 96 khz digital audio adat sync in 2 x midi i/o
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20.7 Diverses

Der Treiber erfordert 10.2.8 oder höher. Ältere OS X-Versionen werden weder jetzt noch später
unterstützt.
Über >Systemeinstellungen/ Audio-MIDI-Konfiguration< kann die Audiohardware im System
in gewissen Grenzen konfiguriert werden. Programme, die keine Karten- und/oder Kanalaus-
wahl unterstützen, verwenden das hier als Standard-Input und Standard-Output gewählte
Gerät. (Soundstudio, Mplayer, Amplitube etc.).
Im unteren Teil des Fensters lassen sich die Eigenschaften der Audiohardware anzeigen und
verändern. Auf der Aufnahmeseite sind keine Einstellungen möglich. Programme, die keine
Kanalauswahl unterstützen, verwenden immer die Kanäle 1/2, also das erste Eingangspaar.
Um andere Eingänge nutzen zu können hilft folgender Workaround per Loopback-Kabel (siehe
Kapitel 26.5): gewünschtes Eingangssignal auf Ausgangskanal 1/2 routen. Kabelschleife
ADAT1 Ausgang zu Eingang stecken. Clock Modus beachten! Ergebnis: Das gewünschte Ein-
gangsignal liegt jetzt unverzögert am Eingang Kanal 1/2 an.
Seit OS X 10.3 lässt sich die Wiedergabe über Lautsprecher konfigurieren auf jeden beliebi-
gen Kanal routen. Selbst die Zuordnung von Mehrkanalwiedergabe (Surround, DVD Player) ist
möglich.
OS X erlaubt die Verwendung von mehr als einem Audiogerät. Seit 10.4 (Tiger) bietet Core
Audio die Funktion Aggregate Devices, mit dem sich mehrere Geräte zu einem zusammenfas-
sen lassen, so das ein Mehrgerätebetrieb mit jeder Software möglich ist.
Der Hammerfall DSP Treiber nummeriert alle Geräte, so dass eine Zuordnung und Verwaltung
im Mehrgerätebetrieb gewährleistet ist.
21. Hotline – Probleme - Lösungen
Neueste Informationen finden Sie auf unserer Website www.rme-audio.de, Abteilung Support
Macintosh OS.
Die 8 ADAT Kanäle 1-8 erscheinen nicht am optischen Ausgang
• Der optische Ausgang ADAT1 wurde auf 'SPDIF' geschaltet. Sie können die ADAT Playback
Kanäle trotzdem nutzen, indem Sie die ensprechenden Kanäle in TotalMix auf andere Aus-
gänge routen oder mischen.
Die Wiedergabe funktioniert, aber die Aufnahme nicht:
• Überprüfen Sie, ob ein gültiges Eingangssignal vorhanden ist.
• Überprüfen Sie, ob die Hammerfall DSP als aufnehmendes Gerät in der benutzten Software
eingestellt ist.
Die Aufnahme oder Wiedergabe ist mit Knistern gestört:
• Erhöhen Sie die Anzahl und Größe der Buffer in der Software.
• Benutzen Sie andere Kabel um Defekte derselben auszuschließen.
Karte und Treiber sind ordnungsgemäß installiert, jedoch ist keine Wiedergabe möglich:
• Ist Hammerfall DSP im System Profiler/PCI gelistet? (Vendor 10EE, Device ID 3FC5).
• Ist Hammerfall DSP als aktuelles Wiedergabegerät in der abspielenden Software gewählt?
Bedienungsanleitung HDSP-System HDSP 9652 © RME
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis