Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JESS Welding Power Plasma 2 Betriebsanleitung Seite 10

Schneidstromquelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Inbetriebnahme
5.5 Brenners oder Zündbox anschlíessen
• Zum Öffnen der seitlichen Klappe den Drehverschluss nach links bis zum Anschlag drehen.
• Brenneranschlüsse durch die Öffnung auf der Frontseite in den Anschlussraum einführen und an den
• Steuerungskabel mit den Flachsteckern beliebig in die eingebaute Flachzungensteckdose einstecken.
• Wasservorlauf und Druckluft entsprechend einstecken.
• Seitenklappe schließen und Drehverschluss nach rechts drehen.
Abb. 3
A
B
C
D
5.6 Hinweise zur Wasserkühlung
Wassergekühlter Brenner
Ein eingebautes Wasserkühlsystem mit leiselaufender Pumpe kühlt den Brenner. Der Wassertank soll
annähernd voll sein. Bei Wasserverlust durch Brennerwechsel muss der Wasserstand im Tank überprüft
werden.
Gesundheitsschädlich – darf nicht in Hände von Kindern gelangen!
HINWEIS
NUR Jäckle & Ess Kühlflüssigkeit JPP verwenden (Best.-Nr. 900.020.400).
Ungeeignete Kühlmittel können zu Sachschäden und zum Verlust der Herstellergarantie führen.
Kein Wasser oder andere Kühlmittel beimischen.
Nicht ohne Kühlflüssigkeit schweißen! Tank muss immer voll sein.
Pumpe darf nicht trocken laufen, auch nicht für kurze Zeit. Pumpe entlüften.
SICHERHEITSDATENBLATT auf www.jess-welding.com abrufbar
Frostsicher bis -30°C
DE - 10
isolierten Gewindenippeln G 3/8 und M6 fest anschrauben.
PowerPlasma 2 Anschlüsse
Sicherheitsklappenschalter
Steckbuchsen Brennertaster (Flachstecker 6,3 mm)
10-polige Anschlussbuchse für die Plasmazündbox
PZB 21 (Option)
Pilotstromanschluss
GEFAHR
E
Brenneranschluss Schneidstrom G 3/8 und
Wasserrücklauf
F
Wasservorlauf „blau" DN 5
G Druckluftanschluss G 1/4
BA-0030 • 2021-01-11
PowerPlasma 2
A
B
C
D
E
F
G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis