Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterer Offset (Startwert) - Stage Line electronic DDA2-XL Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DDA2-XL
V2.02
Zusammenschaltung sowie zusätzlicher Schaltungstechnik im
Lampensockel und durch Exemplarstreuung, unterschiedlich hohe
Spannungen bei denen sie beginnen erstes Licht zu emittieren
(auszusenden) bzw. bereits volles Licht aussenden ohne vom
Dimmer voll angesteuert zu sein.
Zur Vermeidung dieser Bereiche in denen noch keine oder keine
wahrnehmbare Helligkeitsänderung stattfindet, kann am DDA2-XL
für jeden Kanal ein eigener unterer und oberer Startwert /
Grenzwert (Offset) eingestellt werden.
Diese Offseteinstellung erfolgt an den Drehkodierschaltern, jeweils
unabhängig für die unteren und oberen Grenzwerte.
Die Schalter 2 und 3 des roten 6-fach DIP-Schalters entsprechen
dem Kanal 1 und 2 und legen fest, für welchen Kanal des DDA2-
XL die neuen Werte gespeichert werden sollen (ON-Position).
Zur Kontrolle der Helligkeit wird der eingestellte Offsetwert direkt
an allen freigegebenen Kanälen ausgegeben.
Mit jedem Speichervorgang eines Grenzwertes werden auch die
Kennlinien des betreffenden Kanals automatisch neu berechnet
und abgespeichert.
2.3.1

Unterer Offset (Startwert)

Mit dem unteren Offset wird die Lampenhelligkeit für den DMX512
Wert 1 Digit (0,4%) eingestellt.
Eine 8 am linken Drehkodierschalter aktiviert diese Betriebsart und
die beiden anderen Drehkodierschalter (10er und 1er) ergeben den
Offsetwert, der sofort an den aktivierten Kanälen ausgegeben wird.
Das Speichern des Offsets erfolgt durch einmaliges EIN- und
Ausschalten des Schalters 6 am roten DIP-Schalter. Dies löst
zusätzlich einen Gerätereset aus, erkennbar am verlöschen aller
LEDs. Danach sind die neuen Offsets verfügbar.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stage Line electronic DDA2-XL

Inhaltsverzeichnis