Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Nach Störungsbeseitigung; Elektronikeinsatz Tauschen; Vorgehen Im Reparaturfall - KROHNE OPTISOUND 3020 C Handbuch

Ultraschallfüllstandmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISOUND 3020 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Instandhalten und Störungen beseitigen
Fehlermeldungen über
das Anzeige- und Bedien-
modul
Fehler
Ursache
E013
Kein Messwert vorhanden
E017
Abgleichspanne zu klein
E036
Keine lauffähige Sensor-
software
E041
Hardwarefehler, Elektronik
defekt
Verhalten nach Störungs-
beseitigung
42
Beseitigung
Sensor in Einschaltphase
Sensor findet kein Echo z. B. durch fehlerhaften Einbau oder
falsche Parametrierung
Abgleich erneut durchführen, dabei den Abstand zwischen
Min.- und Max.-Abgleich vergrößern
Softwareupdate durchführen bzw. Gerät zur Reparatur ein-
senden
Gerät austauschen bzw. zur Reparatur einsenden
Je nach Störungsursache und getroffenen Maßnahmen sind ggf.
die in Kapitel "In Betrieb nehmen" beschriebenen Handlungsschritte
erneut zu durchlaufen bzw. auf Plausibilität und Vollständigkeit zu
überprüfen.
7.3

Elektronikeinsatz tauschen

Bei einem Defekt kann der Elektronikeinsatz durch den Anwender
getauscht werden.
Bei Ex-Anwendungen darf nur ein Gerät und ein Elektronikeinsatz mit
entsprechender Ex-Zulassung eingesetzt werden.
Falls vor Ort kein Elektronikeinsatz verfügbar ist, kann dieser über die
zuständige Krohne-Vertretung bestellt werden.
7.4

Vorgehen im Reparaturfall

Sollte eine Reparatur erforderlich sein, wenden Sie sich bitte an die
zuständige Krohne-Vertretung.
OPTISOUND 3020 C • Zweileiter 4 ... 20 mA/HART

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis