Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhalten Und Störungen Beseitigen; Instandhalten; Wartung; Reinigung - KROHNE OPTISOUND 3020 C Handbuch

Ultraschallfüllstandmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISOUND 3020 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Reinigung

Verhalten bei Störungen
Störungsursachen
Störungsbeseitigung
4 ... 20 mA-Signal über-
prüfen
Fehler
Ursache
4 ... 20 mA-Signal
Füllstandschwankungen
nicht stabil
4 ... 20 mA-Sig-
Elektrischer Anschluss feh-
nal fehlt
lerhaft
Spannungsversorgung fehlt
Betriebsspannung zu nied-
rig bzw. Bürdenwiderstand
zu hoch
Stromsignal größer
Elektronikeinsatz im Sen-
22 mA oder kleiner
sor defekt
3,6 mA
OPTISOUND 3020 C • Zweileiter 4 ... 20 mA/HART
7
Instandhalten und Störungen beseitigen
7.1

Instandhalten

Bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist im Normalbetrieb keine
besondere Wartung erforderlich.
Die Reinigung trägt dazu bei, dass Typschild und Markierungen auf
dem Gerät sichtbar sind.
Beachten Sie hierzu folgendes:
Nur Reinigungsmittel verwenden, die Gehäuse, Typschild und
Dichtungen nicht angreifen
Nur Reinigungsmethoden einsetzen, die der Geräteschutzart
entsprechen
7.2
Störungen beseitigen
Es liegt in der Verantwortung des Anlagenbetreibers, geeignete Maß-
nahmen zur Beseitigung aufgetretener Störungen zu ergreifen.
Das Gerät bietet Ihnen ein Höchstmaß an Funktionssicherheit.
Dennoch können während des Betriebes Störungen auftreten. Diese
können z. B. folgende Ursachen haben:
Sensor
Prozess
Spannungsversorgung
Signalauswertung
Die ersten Maßnahmen sind die Überprüfung des Ausgangsignals
sowie die Auswertung von Fehlermeldungen über das Anzeige- und
Bedienmodul. Die Vorgehensweise wird nachfolgend beschrieben.
Schließen Sie gemäß Anschlussplan ein Multimeter im passenden
Messbereich an. Die folgende Tabelle beschreibt mögliche Fehler im
Stromsignal und hilft bei der Beseitigung:
Beseitigung
Dämpfung über das Anzeige- und Bedienmodul einstellen
Anschluss nach Kapitel "Anschlussschritte" prüfen und ggf.
nach Kapitel "Anschlussplan" korrigieren
Leitungen auf Unterbrechung prüfen, ggf. reparieren
Prüfen, ggf. anpassen
Gerät austauschen bzw. zur Reparatur einsenden
Bei Ex-Anwendungen sind die Regeln für die Zusammenschaltung
von eigensicheren Stromkreisen zu beachten.
7 Instandhalten und Störungen beseitigen
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis