Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellung - KROHNE OPTISOUND 3020 C Handbuch

Ultraschallfüllstandmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISOUND 3020 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
Service - Abgleicheinheit
Service - Sprache
Service - SIL
36

Werkseinstellung

Wie Grundeinstellung, darüber hinaus werden Spezialparameter auf
die Defaultwerte zurückgesetzt.
Schleppzeiger
Die Min.- und Max.-Distanz- und Temperaturwerte werden auf den
aktuellen Wert zurückgesetzt.
In diesem Menüpunkt wählen Sie die interne Recheneinheit des
Sensors.
Abgleicheinheit
m(d)
Der Sensor ist werkseitig auf die bestellte Landessprache eingestellt.
In diesem Menüpunkt ändern Sie die Landessprache. Folgende Spra-
chen stehen ab der Softwareversion 3.50 zur Auswahl:
Deutsch
English
Français
Espanõl
Pycckuu
Italiano
Netherlands
Japanese
Chinese
Sprache
Deutsch
Bei Geräten mit SIL-Qualifikation ist werkseitig die funktionale
Sicherheit bereits aktiviert. Bei Geräten ohne SIL-Qualifikation muss
werkseitig für Einsätze nach SIL die funktionale Sicherheit durch den
Anwender über das Anzeige- und Bedienmodul aktiviert werden.
SIL per Werkseinstellung kann durch den Anwender nicht deaktiviert
werden.
Die Aktivierung von SIL hat folgende Auswirkungen:
im Menüpunkt "Störmode" unter "Stromausgang" sind die Para-
meter "Wert halten" und "20,5 mA" gesperrt
im Menüpunkt "HART-Betriebsart" ist die Funktion "Multidrop"
gesperrt
Hinweis:
Für diese Einsätze ist das "Safety Manual" zwingend zu beachten.
Spezialparameter sind Parameter, die mit der Bediensoftware PACTware auf
7)
der Serviceebene kundenspezifisch eingestellt werden.
7)
OPTISOUND 3020 C • Zweileiter 4 ... 20 mA/HART

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis