Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KROHNE OPTISOUND 3020 C Handbuch Seite 30

Ultraschallfüllstandmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISOUND 3020 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 In Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul
Grundeinstellung -
Sensor-TAG
Display - Anzeigewert
30
Geben Sie die gewünschten Parameter über die entsprechenden
Tasten ein, speichern Sie Ihre Eingaben und springen Sie mit der
[->]-Taste zum nächsten Menüpunkt.
In diesem Menüpunkt kann dem Sensor eine eindeutige Bezeichnung
gegeben werden, beispielsweise der Messstellenname oder die
Tank- bzw. Produktbezeichnung. In digitalen Systemen und der Doku-
mentation von größeren Anlagen sollte zur genaueren Identifizierung
der einzelnen Messstellen eine einmalige Bezeichnung eingegeben
werden.
Sensor-TAG
Sensor
Mit diesem Menüpunkt ist die Grundeinstellung abgeschlossen und
Sie können nun mit der [ESC]-Taste ins Hauptmenü zurückspringen.
Im Menü "Display" definieren Sie, wie der Messwert auf dem Display
dargestellt wird.
Folgende Anzeigewerte stehen zur Verfügung:
Höhe
Distanz
Strom
Skaliert
Prozent
Lin.-Prozent
Die Wahl "Skaliert" öffnet die Menüpunkte "Anzeigeeinheit" und "Ska-
lierung". In "Anzeigeeinheit" gibt es folgende Auswahlmöglichkeiten:
Höhe
Masse
Durchfluss
Volumen
Ohne Einheit
Je nach Auswahl stehen wiederum unterschiedliche Einheiten zur
Verfügung.
Im Menüpunkt "Skalierung" wird der gewünschte Zahlenwert mit
Dezimalstelle für 0 % und 100 % des Messwertes eingegeben.
Zwischen dem Anzeigewert im Menü "Display" und der Abgleichein-
heit im Menü "Grundeinstellungen" gibt es folgenden Zusammen-
hang:
Anzeigewert "Distanz": Darstellung des Messwertes in der gewähl-
ten Abgleicheinheit, z. B. m(d)
Anzeigewert
Skaliert
OPTISOUND 3020 C • Zweileiter 4 ... 20 mA/HART

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis