Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Beim Abspielen Von Videos Auf Ihrem Fire Tv Beheben; Ihren Netzwerkstatus Überprüfen; Ihre Einstellungen Überprüfen - Amazon Fire TV 2. Generation Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probleme beim Abspielen von Videos auf
Ihrem Fire TV beheben
Wenn Sie Probleme haben, Filme oder Serien von Amazon Video oder anderen Streamingdiensten
anzusehen, können Ihnen diese Lösungsansätze möglicherweise weiterhelfen.
Versuchen Sie Folgendes:
Ihren Netzwerkstatus überprüfen
Viele Schwierigkeiten bezüglich der Streaming- oder Videoqualität werden durch ein Problem mit der
Internetverbindung verursacht.
Amazon Fire TV-Geräte verfügen über ein Netzwerkstatus-Werkzeug, das Ihnen helfen kann, diese Art
von Problemen festzustellen und Lösungen dafür zu finden.
Sie können dieses Werkzeug jederzeit im Fire TV-Menü über Einstellungen
Drücken Sie anschließend die Wiedergabe/Pause-Taste
Tipp: Falls sich Ihr Gerät nicht mit Streamingdiensten verbinden lässt, wird üblicherweise eine Fehlermeldung mit der
Option zum Überprüfen Ihres Netzwerkstatus auf dem Bildschirm eingeblendet. Wählen Sie diese Option zum Öffnen
der Netzwerkeinstellungen und drücken Sie die Wiedergabe/Pause-Taste
Das Werkzeug überprüft dann, ob Ihr Gerät mit Ihrem gewählten Netzwerk verbunden ist und ob das
Netzwerk selbst eine aktive Verbindung zum Internet besitzt. Jegliche Probleme mit Ihrer Verbindung
werden auf dem Bildschirm beschrieben und es werden empfohlene Lösungsschritte angeboten.
Ihre Einstellungen überprüfen
Bei Problemen mit dem Bildschirm oder der Ton- bzw. der Bildqualität können Sie im Fire TV-Menü die
Optionen Einstellungen
gewünscht anzupassen.
Haben Sie Schwierigkeiten mit dem Streaming von Videos in 4K Ultra HD auf dem Amazon Fire TV
(2. Generation)?
Wenn Sie das Streamen in 4K Ultra HD starten oder stoppen, flimmert Ihr Bildschirm möglicherweise kurz
oder wird schwarz, während er von der HD- zur UHD-Auflösung wechselt. Dies sollte nur solange der Fall
sein, bis sich die Auflösung vollständig angepasst hat, was je nach Fernsehmodell bis zu fünf Sekunden
dauern kann.
Falls die Wiedergabe von UHD-Titeln nicht startet oder eine Bildschirmbenachrichtigung über UHD
eingeblendet wird, unterstützt der HDMI-Port Ihres Ultra HD-Fernsehers und/oder des AV Receivers
möglicherweise HDCP 2.2 nicht. HDCP ist eine Technologie zur Zugangskontrolle, die die meisten
Inhaltsanbieter für die Wiedergabe von geschützten digitalen Inhalten benötigen. Weitere Informationen zu
HDCP finden Sie unter
Amazon Fire TV (2. Generation) erkennt automatisch, ob diese Anforderungen erfüllt werden. Außerdem
können Sie auch in Ihren Bildschirmeinstellungen überprüfen, ob Ihr Fernseher HDCP 2.2 unterstützt:
1. Navigieren Sie zu Einstellungen
2. Öffnen Sie den Bereich Videoauflösung, in dem ein WarnHinweis: eingeblendet wird, wenn HDCP
2.2 für die HDMI-Verbindung auf Ihrem Fire TV nicht erkannt wird.
Wenn dieser Hinweis: eingeblendet wird, können Sie einen anderen HDMI-Port an Ihrem Fernseher
testen. Der Bereich Videoauflösung wird automatisch aktualisiert und zeigt an, ob HDCP 2.2 unterstützt
wird.
Beachten Sie, dass HDCP 2.2 möglicherweise nicht von allen HDMI-Ports an Ihrem Ultra HD-Fernseher
oder AV-Receiver unterstützt wird. Hier finden Sie allgemeine Hinweis: e zu beliebten Ultra HD-
Fernsehmodellen, welche Geräte-Ports üblicherweise HDCP 2.2 unterstützen:

Probleme beim Abspielen von Videos auf Ihrem Fire TV beheben

Töne und Bildschirm wählen, um Ihre Video- und Toneinstellungen wie
>
Über
Inhaltsschutz.
Töne und Bildschirm
>
Netzwerk aufrufen.
>
auf Ihrer Fernbedienung.
.
Bildschirm.
>
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis