Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragungs- Und Fernbedienungskabel Übertragungskabel; Verdrahtungsmethode; Verdrahtung Optionaler Teile; Anordnung Der Platine (Pcb) Des Innengeräts - Fujitsu Airstage AUXB004GLEH Installationsanleitung

Innengerät (kassettentyp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Airstage AUXB004GLEH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.2. Übertragungs- und Fernbedienungskabel
Übertragungskabel
30 mm
Abgeschirm-
tes Kabel
(abisoliert)
40 mm
• Schließen Sie Fernbedienungskabel und Übertragungskabel wie in der unten gezeigten
Abbildung an.
GUT
Unterschiedliche Durchmesser
Ziehen Sie die Schraubklemmen auf die vorgeschriebenen Anzugsmomente an, da es
sonst zu übermäßiger Erwärmung und zu schweren Schäden im Inneren des Geräts
kommen kann.
M3 Schraube (Übertragung/X1, X2)
(Fernbedienung/Y1, Y2)
Verwenden Sie zum Abisolieren der Kabel ein geeignetes Werkzeug, das den Leiter
nicht beschädigt.
Achten Sie beim Anziehen der Schraubklemmen darauf, dass Sie nicht durch Überzie-
hen der Schraube das Kabel verletzen. Eine zu locker angezogene Schraube kann je-
doch zu einem Kontaktverlust führen, der Kommunikationsfehler zur Folge haben kann.

6.4. Verdrahtungsmethode

(1) Entfernen Sie die Schaltkastenabdeckung und bringen Sie alle Anschlusskabel an.
Schraube
De-7
Fernbedienungskabel
30 mm
VERBOTEN
An e1 Seite angeschlossen
WARNUNG
Anzugsmoment
0,5 bis 0,6 N•m (5 bis 6 kgf•cm)
VORSICHT
Schaltkastenabdeckung
(2) Schließen Sie das Verbindungskabel mit der Kabelklemme an.
Kabelklemme
L, N:
Netzkabel
(3) Installieren Sie die Schaltkastenabdeckung.
Führen Sie das Fernbedienungskabel nicht zusammen mit und verlegen Sie es nicht
parallel zu der Anschlussverdrahtung des Innengeräts (zum Außengerät) oder dem
Netzkabel. Dies kann einen fehlerhaften Betrieb verursachen.

6.5. Verdrahtung optionaler Teile

6.5.1. Anordnung der Platine (PCB) des Innengeräts
Bedienen Sie die Schalter nur wie hier angegeben, da andernfalls Betriebsstörungen
oder Schäden auftreten können.
Verwenden Sie zum Einstellen der DIP-Schalter einen isolierten Schraubendreher.
Regler Platine (PCB)
DIP-Schalter
(SET 2)
ON (EIN) OFF (AUS)
SW4
CN65
SW3
SW2
SW1
CN820
Name
CNA01
Anzuwendender Span-
nungsanschluss
CNA03
CNA02
Trockenkontaktanschluss
CNA04
DIP-Schalter SET 2 (SW2)
Eingangssignaltyp Schal-
tung
CNB01
Ausgangsklemme
CN65
Für eine der folgenden.
• MODBUS®-Konverter (* 1)
• WLAN-Adapter (* 1)
CN820
Für externes Netzteil (*1)
*1: Einzelheiten finden Sie in der Installationsanleitung.

6.5.2. Status der Betriebsanzeigelampe

Betriebsanzeigelampe (Grün)
Leuchtet
Leuchtet, wenn der Strom eingeschaltet ist.
Schnelles Blinken (alle 0,1
Es liegt ein Fehler mit der Kommunikationsplatine
Sekunden)
oder der Hauptplatine vor.
Das Innengerät ist ausgeschaltet und die Stromver-
Blinkt (wiederholt 3 Sekunden
sorgung der Innengerät-Platine (PCB) erfolgt über
EIN und 1 Sekunde AUS)
das externe Netzteil (optional).
Y1,Y2: Fernbedie-
nungskabel
Kabelklemme (Mittel-
groß) (Zubehör)
X1, X2:
Übertragungskabel
VORSICHT
VORSICHT
CNA04
Betriebsanzeigelampe (Grün)
Anwendung
Externer Eingangsan-
schluss
Externer Ausgang
Status-Inhalte
CNB01
CNA01
CNA03
CNA02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis