2.4 Erläuterung der Symbole und Hinweise
Das folgende Gerät wurde nach dem Stand
der Technik hergestellt. Dennoch können von
Maschinen Risiken ausgehen, die sich
konstruktiv nicht vermeiden lassen.
Um eine ausreichende Sicherheit bei der
Verwendung zu gewährleisten, werden auch
Sicherheitshinweise gegeben. Diese
Hinweise sind durch die nachfolgend
hervorgehobenen Texte gekennzeichnet.
Nur wenn diese Hinweise beachtet
werden, ist eine ausreichende Sicherheit
im Betrieb gewährleistet.
Die gekennzeichneten Textpassagen haben
unterschiedliche Bedeutungen:
Sicherheitshinweise und
Warnungen
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbare Gefahr, die zum Tod
oder zu sehr schweren Verletzungen führen kann.
VORSICHT
Hinweis auf eine potenziell gefährliche Situation, die
zum Tod oder zu sehr schweren Verletzungen
führen kann.
WICHTIG
Hinweis auf eine gefährliche Situation, die zu
leichten Verletzungen oder zur Beschädigung des
Geräts führen kann.
HINWEIS
Hinweis, der beachtet werden muss, um die
Handhabung des Geräts zu erleichtern.
.
WARNUNG VOR ELEKTRISCHER ENERGIE! ES
.
BESTEHT LEBENSGEFAHR!
A
In der Nähe dieses Symbols sind stromführende
C
Teile installiert. Abdeckungen, die dieses Zeichen
H
tragen, dürfen nur von einer ausgebildeten
T
Elektrofachkraft entfernt werden.
U
N
G
!
VORSICHT! HEISSE OBERFLÄCHEN!
Dieses Symbol wurde auf Oberflächen angebracht,
H
die heiß werden. Es besteht die Gefahr von
schweren Verbrennungen oder Verbrühungen.
EI
Die Oberflächen können auch nach dem
S
Ausschalten des Geräts noch heiß sein.
S
E
VORSCHRIFTEN FÜR DEN UMGANG MIT
O
ELEKTROSTATISCH GEFÄHRDETEN
B
BAUELEMENTEN UND BAUGRUPPEN (ESDS)
E
BEACHTEN.
R
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente und
F
Baugruppen befinden sich hinter Abdeckungen, die
L
das nebenstehende Symbol tragen. Berühren Sie
niemals Steckverbindungen, Leiterbahnen oder
Ä
Bauteilstifte. Nur qualifiziertes Personal, das mit
C
ESDs vertraut ist, darf technische Eingriffe
H
vornehmen.
E
N
DE
5
47