2 Sicherheitshinweise und Warnungen
2.1 Sicherheitshinweise und Warnungen
•
Die Geräte sind nach den einschlägigen
Sicherheitsvorschriften gebaut.
• Der Anschluss der Geräte an das Stromnetz sowie
Reparaturen und Wartungen an den Geräten
dürfen nur von einer Elektrofachkraft nach den
geltenden
Sicherheitsvorschriften
werden.
Erlauben Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit keinem
anderen nur einem qualifizierten Servicetechniker,
das Produkt zu installieren oder zu reparieren.
•
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller, den
Kundendienst des Herstellers oder eine andere
qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefahren
zu vermeiden.
•
Das Gerät darf nicht mit einer externen
Zeitschaltuhr
Fernbedienungssystem betrieben werden.
2.2 Allgemeine Informationen über das Kochfeld
•
Lassen Sie das Induktionskochfeld niemals
unbeaufsichtigt
Leistungseinstellung
Reaktionen führt.
•
Achten
Sie
Aufheizgeschwindigkeit der Kochzonen. Vermeiden
Sie es, die Töpfe leer aufzuwärmen, da die Gefahr
besteht, dass die Töpfe überhitzen!
•
Stellen Sie keine leeren Töpfe und Pfannen auf
eingeschaltete Kochstellen.
•
Vorsicht bei der Verwendung von Kochtöpfen, da
das Kochwasser unbemerkt austrocknen kann,
was zu Schäden am Topf und am Kochfeld führen
kann, für die keine Haftung übernommen wird.
•
Schalten Sie eine Kochzone nach Gebrauch
unbedingt mit der entsprechenden Minustaste und
nicht nur mit der Topferkennung aus.
•
Überhitzte Fette und Öle können sich spontan
entzünden.
Beaufsichtigen
Zubereitung von
Speisen mit Fetten und Ölen. Löschen Sie
entzündete Fette und Öle niemals mit Wasser!
Schalten Sie das Gerät
aus und decken Sie dann die Flamme vorsichtig
ab, z. B. mit einem Deckel oder einer Löschdecke.
•
Die Glaskeramikoberfläche des Kochfeldes ist
äußerst robust. Sie sollten jedoch vermeiden
Sicherheitshinweise und Warnungen
durchgeführt
oder
einem
laufen,
da
die
zu
extrem
beim
Kochen
Gerätebeschreibung
Sie
immer
harte Gegenstände auf das Glaskeramik-Kochfeld
fallen zu lassen. Scharfe Gegenstände, die auf Ihr
Kochfeld fallen, können es zerbrechen.
•
Es besteht die Gefahr von Stromschlägen, wenn
das Glaskeramik-Kochfeld Brüche, Risse, Sprünge
oder andere Beschädigungen aufweist. Schalten
Sie das Gerät sofort aus. Ziehen Sie sofort die
Sicherung heraus und rufen Sie den Kundendienst
an.
•
Lässt sich das Kochfeld aufgrund eines Defekts in
der Sensorsteuerung nicht ausschalten, trennen Sie
Ihr Gerät sofort vom Stromnetz und rufen Sie den
Kundendienst an.
•
Vorsicht bei der Arbeit mit Haushaltsgeräten!
Anschlusskabel dürfen nicht mit heißen Kochstellen
in Berührung kommen.
• Brandgefahr: keine Gegenstände auf dem Kochfeld
abstellen.
•
Das Glaskeramik-Kochfeld sollte nicht als
Ablagefläche verwendet werden.
externen
•
Legen Sie keine Alufolie oder Plastik auf die
Kochstellen. Halten Sie alles, was schmelzen
könnte, wie Kunststoffe, Folien und insbesondere
Zucker und zuckerhaltige Lebensmittel von den
heißen Kochzonen fern. Verwenden Sie einen
speziellen Glasschaber, um Zucker sofort vom
hohe
Cerankochfeld zu entfernen (solange es noch heiß
schnellen
ist), um eine Beschädigung des Kochfeldes zu
vermeiden.
auf
die
•
Metallgegenstände (Töpfe und Pfannen, Besteck
usw.) dürfen niemals auf dem Induktionskochfeld
abgestellt werden, da sie heiß werden können.
Verbrennungsgefahr!
•
Stellen Sie keine brennbaren, entflammbaren oder
hitzeverformbaren Gegenstände direkt unter das
Kochfeld.
• Am Körper getragene Metallgegenstände können in
unmittelbarer Nähe des Induktionskochfeldes heiß
werden. Vorsicht! Gefahr von Verbrennungen! Nicht
magnetisierbare Gegenstände (z. B. Gold- oder
Silberringe) sind davon nicht betroffen.
•
Verwenden Sie die Kochzonen niemals zum
Erhitzen von ungeöffneten Konservendosen oder
Verpackungen
die
Stromzufuhr kann diese zum Platzen bringen!
•
Halten Sie die Sensortasten sauber, da das Gerät
Schmutz als Fingerkontakt ansehen kann. Stellen
Sie keine Gegenstände (Pfannen, Geschirrtücher
usw.) auf die Sensortasten!
•
Wenn Lebensmittel auf den Sensortasten
überkochen, empfehlen wir Ihnen, die Taste OFF zu
betätigen.
•
Heiße Pfannen und Töpfe sollten nicht abgedeckt
oder zu nahe an die Sensortasten gebracht werden,
aus
Materialverbindungen.
DE
DE
Die
3
45