Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Falten / Entfalten; Auseinanderklappen Des Rollstuhl; Abnehmen Der Hinterräder; Lagerung - Vermeiren D200 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRUTE SOLLEN KOMPLETTEN KONTAKT
ÜBER DEN BRUSTKORB HABEN BIS ZUM
SEITLICHEN BECKEN UND
OBERSCHENKEL
2.5

Falten / Entfalten

VORSICHT
Achten Sie darauf, dass Ihre Finger nicht zwischen die Rollstuhlkomponenten gelangen.

2.5.1 Auseinanderklappen des Rollstuhl

1. Stellen Sie sich auf die Rückseite des Rollstuhls.
2. Nutzen Sie die Handgriffe, um den Rollstuhl so weit wie möglich zu öffnen.
3. Stellen Sie sich auf die Vorderseite des Rollstuhls.
4. Drücken Sie die beiden Holme, an denen der Sitz befestigt ist, weiter nach unten.
2.5.2 Zusammenklappen des Rollstuhls
1. Klappen Sie die Fußplatten hoch oder nehmen Sie die Beinstützen ab (siehe § 3.1).
2. Fassen Sie den Sitz an der Vorder- und Hinterseite an, und ziehen Sie ihn nach oben.
2.5.3 Montage der Hinterräder
1. Nehmen Sie das Hinterrad in die Hand und drücken Sie auf den
Arretierstift .
2. Halten Sie den Arretierstift gedrückt und schieben Sie das
Hinterrad bis zum Anschlag auf die Achse.
3. Lassen Sie den Arretierstift los.
4. Prüfen Sie, ob die Räder sicher auf der Achse sitzen.
2.5.4 Abnehmen der Hinterräder
1. Stellen Sie sicher, dass die Bremsen gelöst sind.
2. Drehen Sie die Seite des Rollstuhls zu sich, an der Sie das Rad
abnehmen möchten.
3. Drücken Sie den Arretierstift  in der Mitte der Radnabe.
4. Ziehen Sie das Rad vom Rahmen ab.
2.6

Lagerung

Stellen Sie sicher, dass Ihr Rollstuhl in einer trockenen Umgebung gelagert wird, um
Schimmelbildung und die Beschädigung der Polsterung zu vermeiden, siehe auch Kapitel
5.
Verletzungsgefahr
7
BAUTEILE DES ROLLSTUHLS DÜRFEN DEN
GURT NICHT VOM KÖRPER DES NUTZERS
FERNHALTEN (Z.B. ARMLEHNEN, RÄDER
USW.)
EN
D200, D200 30°
2022-05
Inhalt
NL
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D200 30

Inhaltsverzeichnis