Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Entriegelung (Optional); Absicherung Der Hauptschließkante; Begrenzung Der Drehkreuzgeschwindigkeit; Festgelegte Gehrichtung - record POWER ASSIST Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Beschreibung
3.3.2

Externe Entriegelung (Optional)

3.3.3
Absicherung der Hauptschließkante
Durch vorgeschriebene Sicherheitssensoren, im Bereich der Scherkanten, wird die Sicherheit gegen-
über einer rein manuellen Tür erhöht. Wird eine Person im Gefahrenbereich der Scherkante erkannt,
so stoppt der Antrieb aktiv das Drehkreuz.
3.3.4

Begrenzung der Drehkreuzgeschwindigkeit

Die Drehkreuzgeschwindigkeit ist auf 1 m/s begrenzt. Versucht der Benutzer die Tür schneller zu dre-
hen, so bremst der Antrieb aktiv und verhindert ein Auftouren des Drehkreuzes.
3.3.5

Festgelegte Gehrichtung

Das Drehkreuz kann nur in Gehrichtung (gegen den Uhrzeigersinn) geschoben werden. Ein Rück-
wärtsdrehen (im Uhrzeigersinn) wird durch den Antrieb verhindert. Bei gewaltsamem Rückwärtsdre-
hen geht der Antrieb in den SHUTDOWN MODUS und die Tür lässt sich nur noch sehr schwer dre-
hen.
3.3.6

Kinetische Energie

Nach dem Benutzen der Tür positioniert sich das Drehkreuz mit geringer Geschwindigkeit. Hierbei ist
die Kinetische Energie kleiner als 1,69J.
Beim Positionieren bleibt die Kraft an der Drehflügelkante unter 133N.
14 / 26
Externe Entriegelung
Die Ausstattung mit monostabiler Verriegelung ist mit ei-
ner Entriegelung kombiniert.
Wird eine Person bei Netzausfall oder auftretenden Stö-
rungen eingesperrt, kann diese über einen Entriege-
lungshebel an der Tür (Gebäudeinnenseite) befreit wer-
den. Hierbei wird der Verriegelungsbolzen über einen
Bowdenzug zurückgezogen und das Drehkreuz ist wie-
der frei drehbar.
BAL_POWER_ASSIST_DE_1V2_REC_121-006454624

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis