Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Expert Electronics sunSDR2 PRO Benutzeranleitung Seite 6

Duc/ddc hf/6m/vhf sdr transceiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sunSDR2 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzeranleitung SunSDR2
rechte Maustaste =
roter Text
31
32
31
QSO Aufnahme
32
QSO Wiedergabe mit TX
QSO Wiedergabe ohne TX
33
Mode, bei AM kann auch auf SAM
umgeschaltet werden.
41
61 62
63
64
41
S-Meter mit Peak- und RMS-Anzeige
Anzeige Mic / Power bei TX
42
I/Q Recorder, siehe
43
Alle Spots löschen
44
QRG & Mode speichern
45
QRG verriegeln
46
QRG VFO-A
47
VFO-A und aktiver Stapelspeicher
48
Bandwahl, 6 Stapelspeicher stehen pro
Band zur Verfügung (rechte Maustaste)
49
Mode, bei AM kann auch auf SAM
umgeschaltet werden.
50
VFO-A Historie
51
VFO-B angewählt
52
QRG VFO-B
81
82
83
84
85
81
Abtastrate
82
Info,
Filtervorwahl
83
Hardware-Info
84
Ventilator,
Schaltpunkte
85
PA Temperatur,
86
Betriebsspannung
87
Betriebsstrom
Inhaltsverzeichnis
33
42 43 44 45
65
66
67 68
Sonstiges
86
87
Umschaltung °C / F
PRO
34
35
34
AGC RF-Verstärkung
AGC Automatik und S/N Sollwert
35
TX Sendeleistung
36
Tune Sendeleistung, siehe
37
Mikrofon Pegel,
46
47
48
49
50
69 70
71 72
61
RIT,
Offset
62
XIT,
Offset
63
Frequenzschritte Mausrad
64
AGC normal/schnell,
65
Noise Blanker (gegen Impulsstörungen)
Sollwert für Schwelle und Pulsbreite
66
Bineurales Filter (räumliches Hören)
67
Noise Reduction
68
Automatische Störunterdrückung
Auswahl des Regeleingriffs
69
Auto Notch Filter
70
Audio Peak Filter
71
Notch Filter Ein/Aus, siehe
72
Notch Filter hinzufügen
73
Bandfilter, das
USER-Filter
88
89
88
Soundkarte Ein/Aus,
89
TCI-Server,
Einstellung für Port / Log
90
Geräte synchronisieren,
91
CPU Auslastung
92
GUI Zoom
36
37
Sender
Mikrofonauswahl
51
52
73
AGC Ein/Aus
Notchfilter
ist einstellbar
90
91
92
Quelle auswählen
Geräteauswahl
Seite 6 von 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis