Benutzeranleitung SunSDR2
Mikrofon
Boost
zur Vorverstärkung des Mikrofonsignals
DC block
unterdrückt niederfrequente Anteile im Mikrofonsignal
Rotator
zur besseren Symmetrierung des Audiosignals
Noise gate
Unterdrückt störende Signale unterhalb der Filterschwelle in den Sprechpausen.
Schwelle so einstellen, dass bei TX ohne Modulation kein Mic-Pegel mehr auftritt
Preproc.
produziert einen weicheren Sound
Filter
Lowpass, Highpass, Bandpass, Notch, Peak, Low Shelf und High Shelf. Jedes Filter
kann individuell (Frequenz, Bandbreite, Verstärkung) angepasst werden.
Compr.
reduziert den Dynamikbereich und erhöht die mittlere Ausgangsleistung
Clipper
reduziert den Spitzenwert und erhöht die mittlere Ausgangsleistung.
Mit höherem Clippgrad und/oder schlechter Audiosymetrie treten aber auch
Signalverzerrungen auf! Mit -3 bis -4dB kann aber man gut arbeiten. Ggf. mit dem
Rotator die Audiosymetrie optimieren.
VOX
Ansprechschwelle und Abfallverzögerung
Für jeden Mikrofonkanal stehen separate Equalizer-Einstellungen zur Verfügung. Pegel, Frequenz und
Bandbreite sind auch hier frei einstellbar, die weiße Linie zeigt die finale Filterkurve. Zusätzlich kann
für das Monitoring vor oder hinter dem Modulator gewählt werden.
Bitte beachten Sie, dass ab Windows 10 der Mikrofonzugriff separat aktiviert werden muss, siehe
Einstellungen-Datenschutz-Mikrofon
Inhaltsverzeichnis
PRO
Seite 11 von 33