Anhang B:
Fehlerbehebung und Support
Fehlerbehebung
Hier finden Sie einige Lösungsvorschläge für mögliche Probleme mit
Ihrem Prophet-6.
Der Sequenzer oder Arpeggiator läuft nicht mehr.
Überprüfen Sie die globalen MIDI-Clock-Einstellungen. Versichern Sie
sich, dass der Prophet-6 als MIDI-Clock-Master operiert (
) oder, falls
Out
er als MIDI-Clock-Slave agieren soll (
oder
), dass der Prophet-6
In
i-0
MIDI-Clock-Signale empfängt.
Einige der Programme klingen anders als vorher.
Überprüfen Sie die Position des Modulationsrads. Das Modulationsrad
kann mehr als nur Vibrato-Effekte steuern. Überprüfen Sie auch die glo-
balen MIDI-Clock-Einstellungen. Versichern Sie sich, dass der Prophet-
6 als MIDI-Clock-Master operiert (
) oder, falls er als MIDI-Clock-
Out
Slave agieren soll (
oder
), dass der Prophet-6 MIDI-Clock-Signale
In
i-0
empfängt.
Auftreten von Netzbrummen am Audioausgang.
Die Verwendung von USB kann Netzbrummen verursachen. Versuchen
Sie, etwaige Erdungsprobleme zwischen ihrem Computer und dem Pro-
phet-6 zu beheben. Sie können anstelle des USB-Anschlusses auch die
MIDI-Ports nutzen. Für die Datenübertragung via MIDI-Kabel werden
Optokoppler genutzt, die verhindern, dass der Betrieb von signalempfan-
genden Systemen durch Hochspannungen beeinträchtigt wird.
Der Prophet-6 verhält sich unberechenbar.
In den meisten Fällen wird ein solches Verhalten durch MIDI-Schleifen
ausgelöst. Stellen Sie sicher, dass an Ihrem MIDI-Interface oder in Ihrer
MIDI-Anwendung (beispielsweise die DAW Ihrer Wahl) jegliche MIDI-
Thru-Funktion deaktiviert ist. Unterbrechen Sie sämtliche MIDI-
Verbindungen zum Prophet-6 (MIDI- und/oder USB-Kabel) und über-
prüfen Sie, ob das Problem fortbesteht. Sie können auch das MIDI-
Datenaufkommen mit Programmen wie MIDI Monitor (Mac OS X) oder
MIDI-OX (Windows) nachverfolgen, um zu untersuchen, ob der Prophet-
6 von duplizierten MIDI-Nachrichten überflutet wird.
72
Anhang B: Fehlerbehebung und Support
Dave Smith Instruments