Niederfrequenz-Oszillator (LFO)
Bei einem Niederfrequenz-Oszillator bzw. LFO (Low Frequency Oscilla-
tor) handelt es sich um einen Oszillator, der Frequenzen produziert, die
für das menschliche Gehör nicht wahrnehmbar sind. LFOs werden übli-
cherweise zum Zweck periodischer Modulationen eingesetzt, wie etwa
Vibrato (periodische Modulation der Tonhöhe) oder Tremolo (periodi-
sche Modulation der Lautstärke).
Der LFO des Prophet-6 erzeugt eine Vielzahl von Wellenformen, darun-
ter Dreieck- (Triangle), Sägezahn- (Sawtooth), umgekehrte Sägezahn-
(Reverse Sawtooth) und Rechteckschwingungen (Square). Überdies ver-
fügt er über eine Sample-und-Hold-Schaltung (Random), die zufällige
Werte generiert. Obwohl er den niederfrequenten Bauelementen zuge-
rechnet wird, reicht die Geschwindigkeit des LFOs bis in den hörbaren
Bereich, was zu extremen Modulationsresultaten führen kann.
LOW FREQUENCY OSCILLATOR
LFO SYNC
FREQ 1
FREQ 2
PW 1+2
AMP
FILTER
FREQUENCY
SHAPE
INITIAL AMT
Der Niederfrequenz-Oszillator (LFO)
Die Wellenformen 'Triangle' und 'Random' sind bipolar. Dies bedeutet,
dass sie in der ersten Hälfte ihres Zyklus positiv sind und in der zweiten
Hälfte negativ. Im Fall der Dreieckschwingung ermöglicht Ihnen diese
Eigenschaft, ein natürlich klingendes Vibrato zu kreieren, das wechsel-
weise höhere und tiefere Frequenzen im gleichen Abstand zur Grundfre-
quenz ansteuert. 'Random' – auch bekannt als 'Sample and Hold' – ge-
neriert eine Serie von zufälligen Werten, die jeweils für die Dauer eines
Zyklus gehalten werden.
Die Rechteck-, Sägezahn- und umgekehrte Sägezahnschwingungen ge-
nerieren nur positive Werte. Im Fall der Rechteckschwingung ermöglicht
Ihnen diese Eigenschaft, natürlich klingende Triller zu kreieren.
Triangle
Sawtooth
Reverse
Square
Random
Sawtooth
0
LFO-Wellenformen
Prophet-6 Handbuch
Niederfrequenz-Oszillator
35