zu emulieren oder aber sich die verschiedenen Stimmungen auf unkon-
ventionelle Weise zunutze zu machen.
Genaue Beschreibungen zu den verschiedenen Stimmungen finden Sie
im Anhang A: Alternative Stimmungen ab Seite 67. Mithilfe von SysEx-
Nachrichten können Sie außerdem zusätzliche Stimmungen in den Pro-
phet-6 importieren. Nähere Informationen entnehmen Sie ebenfalls An-
hang A.
Legt eine
5. Vel Response: 0-3 (Kurve 0, Kurve 1, Kurve 2, Kurve 3)—
von vier Anschlagsstärke-Kurven für das Verhalten des Keyboards fest,
um die Reaktion des Prophet-6 auf die Anschlagsstärke Ihrer Spielweise
anzupassen.
Legt eine
6. AT Response: 0-3 (Kurve 0, Kurve 1, Kurve 2, Kurve 3)—
von vier Tastendruck-Kurven für das Verhalten des Keyboards fest, um
die Aftertouch-Dynamik des Prophet-6 Ihrer Spielweise anzupassen.
Der Prophet-6 ist standard-
7. Stereo/Mono: Ste, Mon (Stereo, Mono)—
mäßig für den Stereobetrieb vorgesehen. Wenn Mono aktiviert wird,
werden sämtliche Panorama-Einstellungen und -Modulationen obsolet,
da aus beiden Audio-Ausgängen jeweils ein Mono-Ausgang wird.
8. Pgm Dump: Prg, Ten, Ban, usr, All (Program, Tens, Bank, User
Sendet das aktuelle Programm, zehn Programme aus der
Banks, All)—
aktuellen Bank bzw. die aktuell gewählte Zehner-Reihe, die aktuelle
Bank, sämtliche User-Bänke oder sämtliche Bänke (User und Factory)
im SysEx-Format über den ausgewählten MIDI-Ausgang (siehe „MIDI
SysEx"). Die Speicherauszüge der Programme und Bänke werden wieder
an ihre ursprünglichen Speicherorte zurückgeladen, wenn sie vom Pro-
phet-6 via MIDI empfangen werden.
Prophet-6 Handbuch
Globale Einstellungen
15