Wenn Sie für einen Schritt einen Akkord aufnehmen wollen, können Sie ihm be-
liebig viele Noten hinzufügen, solange Sie mindestens eine Taste gedrückt halten. Sie
können währenddessen auch die Transponierungstasten benutzen, um den Tonum-
fang zu erweitern.
3. Wenn Sie eine Pause hinzufügen möchten, drücken Sie die Taste
TENS/INCREMENT
4. Wenn Sie eine Verbindung hinzufügen wollen, um die Dauer einer No-
te zu verlängern, halten Sie die entsprechende(n) Note(n) gedrückt und
betätigen Sie anschließend die Taste
tendruck wird der Notenwert um einen Schritt verlängert.
5. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Taste
anzuhören.
6. Damit die Sequenz gespeichert werden kann, müssen Sie das Pro-
gramm sichern. Beide werden gemeinsam gespeichert. (Siehe „Pro-
gramme speichern" auf Seite 5.)
Falls Sie eine laufende Sequenz live begleiten möchten, stellen Sie sicher, dass
Sie nicht sämtliche Stimmen für die entsprechende Sequenz nutzen. Mit anderen
Worten: Spielen Sie in diesem Fall nicht sechsstimmige Akkorde pro Schritt ein.
Wiedergabe einer Sequenz:
1. Drücken Sie die Taste
be im derzeit gewählte Tempo.
2. Drücken Sie die Taste
Sie können die Wiedergabe einer Sequenz auch mit einem Fußschalter steu-
ern, wenn Sie ihn mit dem auf der Rückseite des Prophet-6 befindlichen Eingang
-
FOOTSWITCH
SEQUENCE
ten via MIDI gestartet oder gestoppt werden. Weitere Informationen finden Sie unter
dem Stichwort „Seq Jack" im Kapitel Globale Einstellungen auf Seite 13.
Nutzen Sie die Parameter
tempo anzupassen.
44
Sequenzer
für den betreffenden Schritt.
. Der Sequenzer beginnt mit der Wiederga-
PLAY
erneut, um die Wiedergabe zu stoppen.
PLAY
verbinden. Überdies kann der Sequenzer von externen Gerä-
,
BPM
VALUE
TENS/INCREMENT
, um sich die Sequenz
PLAY
oder
, um das Wiedergabe-
TAP TEMPO
Dave Smith Instruments
. Mit jedem Tas-