Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter-Hüllkurve - Dave Smith Instruments Sequential Prophet-6 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filter-Hüllkurve
Die Tiefpass- und Hochpassfilter des Prophet-6 teilen einen vierstufigen
Hüllkurvengenerator. Eine Filter-Hüllkurve legt fest, wie das Timbre
eines Klangs sich im zeitlichen Verlauf ändert, das heißt während der
sogenannten Attack-, Decay-, Sustain- und Release-Phasen.
Ein Hüllkurvengenerator gehört zu den wohl entscheidendsten Werkzeu-
gen, wenn es darum geht, einen Sound zu kreieren. Ohne ihn blieben die
Filter völlig statisch. Die Cutoff-Frequenz würde einzig durch einen fi-
xierten Wert gesteuert, der sich im zeitlichen Verlauf nicht ändert. Die
resultierenden Sounds wären nicht nur sehr langweilig, sie würden au-
ßerdem nicht wie ein wirkliches Instrument klingen.
Grundsätzlich sind die Klänge, die durch ein Instrument erzeugt werden,
zu Beginn (in der Attack-Phase) heller und werden im zunehmenden
Verlauf milder, bis sie ausklingen (in den Decay- und Release-Phasen).
In anderen Worten bedeutet dies, dass sich ihr Oberschwingungsanteil im
zeitlichen Verlauf verändert. Dies ist genau dasjenige Phänomen, das
mithilfe eines Hüllkurvengenerators emuliert werden kann.
FILTER ENVELOPE
ATTACK
DECAY
SUSTAIN
RELEASE
Filter-Hüllkurve
Zeit
Eine typische ADSR-Hüllkurve
24
Filter-Hüllkurve
Dave Smith Instruments

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dave Smith Instruments Sequential Prophet-6

Inhaltsverzeichnis