Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Feig Electronic TST WU Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TST WU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Torsteuerung

14 Technische Daten

Abmessungen Gehäuse (B x H x T): ca.: 182 x 328 x 94 mm mit Verschraubungen
Montage:
Versorgungsspannungsbereich bei
Drehstromspeisung 3 phasig mit N
Versorgungsspannungsbereich bei
Drehstromspeisung 3 phasig ohne N
Versorgungsspannungsbereich bei
Drehstromspeisung 3 phasig ohne N
in Verbindung mit der Option
TST WUT-A
Versorgungsanpassung 400 V
Vorgeschriebene Absicherung
Leistungsaufnahme Netzteil ohne
Motor
Leistungsaufnahme Netzteil mit
Motor AC3 bei
Fremdversorgung Netzspannung
Steuerspannung / externe
Versorgung 2
externe Versorgung 12 V
Steuereingänge IN1 ... IN10
RS485 A und B
Sicherheitskette / Notaus
Eingang Sicherheitsleiste
Relaisausgänge
Relais K1, K2
Antriebsausgang
elektromechanische Bremse
Temperaturbereich Betrieb:
Temperaturbereich Lagerung
Luftfeuchte
FEIG ELECTRONIC GmbH
Montageanleitung
senkrecht
3 x 200 ... 415 V ±10 % / 50 .. 60 Hz
entspricht Netzteilspannung von 115 ... 240 V ±10 % / 50 .. 60 Hz
3 x 115 ... 240 V ±10 % / 50 .. 60 Hz
entspricht Netzteilspannung von 115 ... 240 V ±10 % / 50 .. 60 Hz
WICHTIG Anschluss N ist mit L2 zu verbinden.
3 x 360 ... 400 V ±10 % / 50 .. 60 Hz
3x 10 A Typ K
max. 30 W
400 V
230 V
Max. 2,2 kW
Max. 1,5 kW
Phase L1 über Sicherung F200 (2 AT) an Klemme L3.1
5 %
24 V
DC
max. 500 mA inkl. aller Steckmodule und 12 V Anschlüsse
abgesichert über selbstrückstellende Halbleitersicherung
11,3 VDC 5 %, geregelt, max. 150 mA
24 VDC / typ.15 mA
min. Signaldauer für Eingangssteuerbefehle: > 100 ms
alle Eingänge sind potentialfrei anzuschließen oder:
< 2 V: inaktiv à logisch 0
> 17 V: aktiv à logisch 1
Nur für elektronische Endschalter
RS485 Pegel, abgeschlossen mit 100 Ω
Alle Eingänge sind unbedingt potentialfrei anzuschließen
< 15 V: inaktiv à logisch 0
>17 V: aktiv à logisch 1
Kontaktbelastbarkeit: ≤ 26 V
bei Unterbrechung der Sicherheitskette ist keine Bewegung des
Antriebes mehr möglich, auch nicht in Totmann
für elektrische Sicherheitsleisten mit 1,2 kΩ oder 8,2 kΩ
Abschlusswiderstand und für dynamische optische Systeme
werden induktive Lasten geschaltet (z.B. weitere Relais oder
Bremsen), so müssen diese mit entsprechenden
Entstörmaßnahmen (Freilaufdiode, Varistoren, RC-Glieder)
ausgerüstet werden
 24 VDC / 500 mA
 230 VAC / min. 0,1 A / max.
80 W
potentialfrei schaltend, Wechsler
3x 400 VAC, max. 2,2 kW bei AC-3
Wendeschütz vorbereitet für den Betrieb von Dreiphasen-
antrieben
Max. Länge der Motorleitung: 30 m
230 V
- Ansteuerung über geschaltete Motorphase und N
AC
-20...+50°C
-20...+70°C
bis 95% nicht kondensierend
Seite 45 von 47
115 V
Max. 0,75 kW
/ ≤ 120 mA
DC
Einmal für Leistungs-
schaltung genutzte
Kontakte können keine
Kleinströme mehr schalten
WU2_Montageanleitung_DE_14.docx
WU2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis