Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Typenschild; Aufkleber Warnhinweis (Beispiel) - Feig Electronic TST WU Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TST WU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TST
2

Sicherheitshinweise

ACHTUNG
Ein Missachten der Sicherheitshinweise kann zur gesundheitlichen Gefährdung führen, oder auch zu
Beschädigungen der Steuerung.
Bei der Inbetriebnahme und dem Betreiben der Steuerung sind folgende wichtige Sicherheitshinweise sowie die
Montage- und Anschlusshinweise unbedingt zu beachten.
Das Gerät darf im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie ausschließlich von befähigten Personen an Toren oder
an den für Tore vorgesehenen Antriebseinheiten eingebaut oder mit ihnen zusammengefügt werden. Dabei
sind stets die geforderten Sicherheitsanforderungen des gesamten Tores (Maschine) mit den Möglichkeiten zur
Einhaltung dieser Sicherheitsanforderungen durch die Steuerung abzugleichen.
Durch unsachgemäße Integration der Steuerung in die Toranlage – z. B. durch fehlende Sensoren, falsche
Parametrierung, zu hohe Geschwindigkeitseinstellungen, u. ä. - besteht das erhebliche Risiko, dass das Tor ohne
ausreichende Sicherheitsvorkehrungen betrieben wird.
Zur Einhaltung der Sicherheitsfunktion nach EN 13849 muss ein für PL c zertifizierter Positionsgeber verwendet
werden.
Im Fehlerfall kann es zu Dauerhaftem Einschalten eines Schützes kommen!
Um eine Gefährdung durch einen defekten oder klebenden Schütz zu vermeiden, muss für alle Torarten ein
mechanischer Anschlag in den Endlagen vorgesehen werden.
Im Fehlerfall kann auch bei stehendem Motor Spannung am Motor anliegen!
Das manuelle Betätigen der Schütze ist untersagt. Bei Zerstörung der Schutzfolie erlischt die Gewährleistung.
Die Inbetriebnahme dieser Steuerung, wird so lange untersagt, bis sie an das Tor angebaut wurde, das den
Bestimmungen der EG-Maschinenrichtlinie entspricht und für das eine EG-Konformitätserklärung gemäß
Anhang II A der Richtlinie vorliegt.
Die im Folgenden zusammengestellten Informationen beschreiben Standardanwendungen, die nicht zwangsläufig
mit der tatsächlichen Anwendung übereinstimmen. Die tatsächliche Anwendung wird vom Torhersteller im Rahmen
der Gesamtdokumentation, bzw. im Rahmen der Betriebsanleitung des Tores beigestellt.
Alle Montage-, Installations-, Inbetriebnahme-, und Instandhaltungsarbeiten sind ausschließlich von
qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen. Es müssen insbesondere die folgenden Vorschriften beachtet
werden: VDE 0100, EN 50110, EN 60204, EN 60335 inkl. Teil 103, Brandverhütungsvorschriften,
Unfallverhütungsvorschriften, sowie die einschlägigen Vorschriften für Industrietore (EN12453, EN12978) und
Maschinensicherheit (EN ISO 13849, EN 62061)
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen. Fernsteuerungen sind von ihnen fernzuhalten.
Eine Gerätekennzeichnung (Typenschild mit Angaben zu Name und Adresse des Herstellers, Seriennummer,
Baujahr, Typenbezeichnung, Versorgungsspannung und Temperaturbereich) muss spätestens nach der Montage
erfolgen
Der beispielhafte Aufkleber Warnhinweis ist am Motor in der Nähe des Motorklemmbrettes anzubringen..

Typenschild:

F# [Seriennummer]
YOM [Baujahr]
Mit den in diesem Dokument genannten Sicherheitshinweisen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Bei
Fragen zu dem Produkt sprechen Sie bitte Ihren Lieferanten an.
Der Hersteller hat die Gerätehardware und Software, sowie die Produktdokumentation sorgfältig geprüft, kann aber keine
Gewährleistung über völlige Fehlerfreiheit übernehmen.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
FEIG ELECTRONIC GmbH
Montageanleitung

Aufkleber Warnhinweis (Beispiel):

Seite 8 von 47
WU2_Montageanleitung_DE_14.docx
WU2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis