DisplAy
Off
Generator abgeschaltet
sTArT
Die Startphase ist im Gang
pelleT lADen
Die kontinuierliche Pelletzufuhr während der Zündung ist im Gang
zünDung
Die Zündungsphase ist im Gang
VOrbereiTung
Die Vorbereitungsphase ist im Gang
beTrieb
Die normale Betriebsphase ist im Gang
MODulATiOn
Der Wärmeerzeuger läuft auf Mindestbetrieb
enDreinigung
Die Endreinigung läuft
sTAnD by
Der Wärmeerzeuger ist aufgrund des Thermostats ausgeschaltet und wartet die erneute Zündung ab.
Es erfolgt einer neuer Versuch der Zündung, wenn der Wärmeerzeuger eben ausgeschaltet wurde. Wenn der
WArTen
Wärmeerzeuger ein Ausschalten durchführt, ist es notwendig, das komplette Ausschalten des Rauchgasmotors
abzuwarten und dann die Reinigung der Brennschale auszuführen. Erst nach Abschluss dieser Vorgänge kann der
Abkühlung
Generator wieder eingeschaltet werden.
WArTen
Der Generator kühlt nach einem Stromausfall ab.
Nach der Abkühlung schaltet er sich automatisch wieder ein
sTrOMAusfAll
AuTOgeblÄse
Das automatische Gebläse läuft
Diese Signalisierung zeigt an, dass man 60 Sekunden zur Verfügung hat, um die Klappe/Türe und den Deckel der Pellets
zu schließen.
Tür-pelleTbehÄlTer
Nach Ablauf der 60 Sekunden bringt sich der Ofen während der Phase der Zündung in den Alarm "UNTERDRUCK
sChließen
ALARM",hingegen bringt er sich während des Normalbetriebs "WARTEN ABKUEHLUNG", um dann automatisch erneut
zu zünden, wenn die Bedingungen erfüllt sind (kalter Ofen, usw.).
DisplAy
Zeigt das Vorliegen eines Alarms an.
rAuChMOTOr
Defekt Rauchgasmotor
DefekT
rAuCh fühler
Defekt Rauchsonde.
rAuCh heiss
Rauchgastemperatur sehr hoch
Der Pelletbehälter ist leer.
fehl-
Ungeeignete Einstellung des Pellet-Ladens.
zünDung
Thermostatkolben ausgelöst.
Der Pelletbehälter ist leer.
keine flAMMe
Ungenügende Pelletzufuhr.
Der Getriebemotor führt keine Pellets zu.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Der Aschenkasten ist nicht richtig
geschlossen.
Die Brennkammer ist verschmutzt.
unTerDruCk AlArM
Die Rauchabzugsleitung ist verstopft /
verschmutzt
Der
Aschekastens ist verstopft.
fehlzünDung
Stromausfall während der
Zündungsphase.
sTrOMAusf.
AlArM
Anomaler Betrieb bei der Befüllung mit
Pellets.
sChneCken kOMMAnDO
Anzeigen
erlÄuTerung
Entlastungskanal
im
Inneren
grunD
AlArMe
Eingeschaltet: Zeigt das Vorliegen eines Alarms an
Der Alarm kann nur zurückgestellt werden, wenn der Rauchgasmotor
abgestellt ist und 15 Minuten nach der Alarmanzeige vergangen sind,
indem die Taste 1 für 3 Sekunden gedrückt wird.
Kundendienst verständigen
Kundendienst verständigen
Das Laden der Pellets kontrollieren (siehe "EASy SETUP"), bei
Fortbestehen zugelassenen Techniker verständigen.
Überprüfen, ob Pellets im Tank vorhanden sind, oder nicht.
Pelletzufuhr regulieren (siehe "EASy SETUP").
Kontrollieren, ob die im Kapitel "ZÜNDUNG"beschriebenen Verfahren
eingehalten werden.
Kolbenthermostate prüfen (siehe Kapitel Rückstellungen)
Überprüfen, ob Pellets im Tank vorhanden sind, oder nicht.
Pelletzufuhr regulieren (siehe "EASy SETUP").
Überprüfen, ob die Tür hermetisch schließt.
Überprüfen, ob der Aschenkasten hermetisch schließt.
Sauberkeit der Rauchgasleitung und der Brennkammer überprüfen.
Den Schlauchanschluss und das Druckwächterrohr des Aschekastens
überprüfen und reinigen.
des
Den Ofen mit der Taste 1 auf Off bringen und die
im Kapitel "ZÜNDUNG" beschriebenen Verfahren wiederholen.
Alle Vorgänge der Wiederherstellung müssen von
einem zugelassenen Techniker ausgeführt werden.
Kundendienst verständigen
DEUTSCH
lÖsung
33