Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe S1155PC Installateurhandbuch Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1155PC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ 7.1.1.1-TEMPERATUREINSTELLUNG
Starttemperatur
Bedarfsmodus Niedrig/Mittel/Hoch
Einstellbereich: 5-70°C
Stopptemperatur
Bedarfsmodus Niedrig/Mittel/Hoch
Einstellbereich: 5-70°C
Stopptemperatur periodische Erhöhung
Einstellbereich: 55-70°C
Manuelle Leistung
Einstellbereich: aus/ein
Hier stellen Sie die Start- und Stopptemperatur für das
Brauchwasser in den verschiedenen Bedarfsmodi in Menü
2.2 sowie die Stopptemperatur für die periodische Erhöhung
(Menü 2.4) ein.
Wenn „Manuelle Leistung" aktiviert ist, können Sie die Berei-
tungsleistung abhängig vom angeschlossenen Brauchwas-
sertank anpassen.
MENÜ 7.1.1.2-BETRIEBSEINSTELLUNGEN
Stufendiff. Verd.
Einstellbereich: 0,5-4,0°C
Bereitermethode
Alternativen: Zieltemperatur, Deltatemperatur
Bereitungsleistung
Optionen: auto, manuell
Gewünschte Leistung „mittel"
Einstellbereich: 1 – 50 kW
Gewünschte Leistung „hoch"
Einstellbereich: 1 – 50 kW
Wenn mehrere Verdichter vorhanden sind, wird die Differenz
zwischen Ein- und Ausschaltung bei der Brauchwasserbe-
reitung eingestellt.
Hier wählen Sie die Bereitermethode für den Brauchwasser-
betrieb aus. „Deltatemperatur" wird empfohlen für Bereiter
mit Rohrwärmetauscher, „Zieltemperatur" für doppelwandige
Bereiter und für Bereiter mit Brauchwasserwärmetauscher.
MENÜ 7.1.2-UMWÄLZPUMPEN
In diesem Menü finden Sie Untermenüs für erweiterte Ein-
stellungen zur Umwälzpumpe.
MENÜ 7.1.2.1-BETRIEBSMODUS HU-PUMPE GP1
Betriebsmodus
Optionen: Auto, Periodisch
Auto: Die Heizungsumwälzpumpe arbeitet gemäß aktuellem
Betriebsmodus für S1155PC.
Periodisch: Die Heizungsumwälzpumpe startet ca. 20 s vor
dem Verdichter und hält 20 s nach ihm an.
52
Kapitel 9 | Steuerung – Menüs
MENÜ 7.1.2.2-DREHZ. HU-PUMPE GP1
Heizung
Auto
Einstellbereich: aus/ein
Manuelle Drehzahl
Einstellbereich: 1 - 100 %
Min. zulässige Drehzahl
Einstellbereich: 1 - 50 %
Max. zulässige Drehzahl
Einstellbereich: 50 - 100 %
Drehzahl im Standbymodus
Einstellbereich: 1 - 100 %
Brauchwasser
Auto
Einstellbereich: aus/ein
Manuelle Drehzahl
Einstellbereich: 1 - 100 %
Kühlung
Drehzahl bei passiver Kühlung
Einstellbereich: 1 - 100 %
Hier stellen Sie die Drehzahl der Heizungsumwälzpumpe im
aktuellen Betriebsmodus, z. B. im Heiz- oder Brauchwasser-
betrieb, ein. Welche Betriebsmodi geändert werden können,
hängt davon ab, welches Zubehör angeschlossen ist.
Heizung
Auto: Hier können Sie festlegen, ob die Heizungsumwälzpum-
pe automatisch oder manuell geregelt werden soll.
Manuelle Drehzahl: Wenn Sie eine manuelle Regelung der
Heizungsumwälzpumpe eingestellt haben, legen Sie hier die
gewünschte Pumpendrehzahl fest.
Min. zulässige Drehzahl: Hier können Sie die Pumpendrehzahl
beschränken, damit die Heizungsumwälzpumpe im Automa-
tikmodus mindestens mit der eingestellten Drehzahl arbeitet.
Max. zulässige Drehzahl: Hier können Sie die Pumpendreh-
zahl beschränken, damit die Heizungsumwälzpumpe maximal
mit der eingestellten Drehzahl arbeitet.
Drehzahl im Standbymodus: Hier legen Sie fest, mit welcher
Drehzahl die Heizungsumwälzpumpe im Standbymodus ar-
beiten soll. Der Standbymodus wird eingeschaltet, wenn
Heiz- oder Kühlbetrieb zugelassen ist, aber kein Bedarf an
Verdichterbetrieb oder Betrieb der elektrischen Zusatzhei-
zung besteht.
Brauchwasser
Auto: Hier können Sie festlegen, ob die Heizungsumwälzpum-
pe im Brauchwasserbetrieb automatisch oder manuell gere-
gelt werden soll.
NIBE S1155PC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1155pc-6

Inhaltsverzeichnis