Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tarieren - ADE ZW50-Serie Bedienungsanleitung

Elektronische zählwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4

Tarieren

Wählen Sie die Basis- oder Zweitwaage wie gewünscht durch Drücken der
eingestellte Tara-Werte können sowohl mit der Basis- als auch mit der Zweiwaage verwendet
werden.
Es gibt zwei Methoden, um einen Tarawert einzugeben. Die erste beruht auf dem Gewicht,
das auf der Wiegeplattform ist, und die zweite beruht auf einem Wert, der vom Benutzer ein-
gegeben wird.
Methode 1:
 Stellen Sie die Waage auf Null durch Drücken der
Pfeilanzeige erscheint über dem
plattform. Der Wert seines Gewichts wird angezeigt.
 Drücken Sie die
wird als Tara-Gewicht gespeichert und dieser Wert wird von der Anzeige subtrahiert. Null
bleibt auf dem Display. Eine Pfeilanzeige erscheint über "Net".
 Wenn ein Produkt addiert wird, wird nur sein Gewicht angezeigt. Die Waage kann zum
zweiten Mal tariert werden, wenn ein weiteres Produkt zum ersten addiert werden soll. Die-
ses kann bis zum Erreichen der Kapazität fortgeführt werden.
 Wenn der Behälter entfernt wird, wird ein negativer Wert angezeigt. Wenn die Waage vor
dem Entfernen des Behälters tariert wurde, ist dieser Wert das Bruttogewicht des Behälters
plus alle Produkte, die entfernt wurden. Die Pfeilanzeige über
geschaltet, weil die Wiegeplattform unter der gleichen Bedingung ist, wie zu dem Zeitpunkt,
als die
-Taste zuletzt gedrückt wurde.
Methode 2:
Diese Methode ermöglicht es Ihnen, einen Wert für das Tara-Gewicht mit der Tastatur einzu-
geben. Dieses ist nützlich, wenn alle Behälter dieselben sind, oder wenn der Behälter bereits
voll ist, während das Nettogewicht gefordert und das Gewicht des Behälters bekannt ist.
Entfernen Sie alle Gegenstände von der Wiegeplattform und drücken Sie die
um das Display auf Null zu stellen. Geben Sie den Wert für das Tara-Gewicht (einschließlich
Dezimalpunkt) mit der Tastatur ein und drücken Sie die
speichern. Das Gewicht hat einen negativen Wert, identisch mit dem Tara-Wert.
 Setzen Sie den Behälter auf die Wiegeplattform.
 Die Anzeige zeigt das Gewicht des Behälters minus des Taragewichts.
 Wenn der volle Behälter auf die Wägeplattform gesetzt wird, wird der Tarawert vom
Bruttogewicht subtrahiert. Nur das Nettogewicht des Inhalts wird angezeigt.
 Wenn der Eingabewert mit dem Ziffernschritt der Waage nicht übereinstimmend ist, wird
der Tarawert der Waage auf den nächsten möglichen Wert aufgerundet. Wird z. B. ein
Tarawert von 103g in die 60kg/5g-Waage eingegeben, zeigt die Waage 105g an.
 Der Tarawert wird für jede Waage einzeln gespeichert, so dass dieser beim Wechsel
zwischen Basis- und Zweitwaage nicht verloren geht.
ZW50-210903-Rev006-UM-de
-Symbol. Stellen Sie den Behälter auf die Wiege-
-Taste, um die Waage zu tarieren. Das Gewicht, das angezeigt wurde,
-Taste – wenn notwendig – ein. Eine
-Symbol ist auch ein-
-Taste, um den Tara-Wert zu
-Taste. Vor-
-Taste,
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zw50-3Zw50-6Zw50-15Zw50-30

Inhaltsverzeichnis